Carbon Kotflügelsatz (TÜV fähig) BEDARFSUMFRAGE (Technik: Karosserie)

IE24, (vor 1737 Tagen)

Moin Moin,

Ich bin auf der Suche nach Kotflügeln für den e24 auf die Idee gekommen welche aus Carbon produzieren zu lassen.
Durch Material- und Splittergutachten wären diese beim TÜV eintragbar.
Der Preis würde bei ca. 900€ liegen für beide Kotflügel.

Ab 4-5 Sätzen würde dies mit den entsprechenden Gutachten und zu dem Preis machbar sein.

Ich wollte mal schauen wie die Resonanz ist.

Beste Grüße
Luc

Eintrag gesperrt
903 Views
Avatar

Carbon Kotflügelsatz (TÜV fähig) BEDARFSUMFRAGE

Tom, Schrobenhausen, (vor 1737 Tagen) @ IE24

Servus Luc,

schau mal bei Ebay Kleinanzeigen unter Car-Evolution GmbH, der hat auch Carbon Seitenwände allerdings ohne Zulassung. Schauen auf den ersten Blick garnichtmal so schlecht aus.

--
Gruß
Tom

Eintrag gesperrt
806 Views

Carbon Kotflügelsatz (TÜV fähig) BEDARFSUMFRAGE

IE24, (vor 1737 Tagen) @ Tom

Moin Tom,
Ich bin auch auf Kotflügel gestoßen von Car Evolution, aber eben ohne Materialigutachten und damit eignen sich diese nur für Rennsportzwecke.

Der Plan war damit eine eintragungfähige Alternative zu schaffen. Zumal ja gute Kotflügel schwer zu finden sind :-)

Eintrag gesperrt
802 Views
Avatar

Carbon Kotflügelsatz (TÜV fähig) BEDARFSUMFRAGE

Tom, Schrobenhausen, (vor 1737 Tagen) @ IE24

Servus,

ja schon klar. Aber vielleicht kannst Du dich ja mit denen zusammen tun zwecks Materialnachweisen und Gutachten damit man die legal auf die Strasse bringen kann. Ich wollt nur sagen dass sich schon einer die Arbeit mit einer schönen Form gemacht hat was man so erkennen kann auf den Bildern.
Ich wäre aber schon interessiert an Legaler aber vor allem 1a passender Ware :-D

--
Gruß
Tom

Eintrag gesperrt
820 Views
Avatar

Carbon Kotflügelsatz (TÜV fähig) BEDARFSUMFRAGE

Claus-Peter Wehner, Wiesbaden, (vor 1737 Tagen) @ Tom

Die Gefahr besteht allerdings das evtl. die Voraussetzungen für H Kennzeichen nicht mehr gegeben ist.

Eintrag gesperrt
827 Views
Avatar

Carbon Kotflügelsatz (TÜV fähig) BEDARFSUMFRAGE

Tom, Schrobenhausen, (vor 1737 Tagen) @ Claus-Peter Wehner

Servus,
das kann ich mir nicht vorstellen. Weil es dann ein Ersatzteil ist und nichts am Fahrzeug verändert (optisch). Was will man machen wenn es keine original Teile mehr gibt.
Problematischer dürfte es werden die Dinger herzustellen und zu vertreiben, weil da mit Sicherheit noch ein gültiger Baumusterschutz drauf ist.

--
Gruß
Tom

Eintrag gesperrt
722 Views
Avatar

Carbon Kotflügelsatz (TÜV fähig) BEDARFSUMFRAGE

WW 635 H, (vor 1737 Tagen) @ Tom

Moin,

Pesch Motorsport hat die in GFK für 147.- das Paar, wie die Passgenauigkeit ist weiss ich nicht. Bei dem Preis könnte man das mal testen. Eintragung der Teile von Pesch ist jedenfalls per Einzelabnahme möglich.

Gruss Stefan

--
73er e9 Gruppe 2 Nachbau mit S38 - 83er e30 Folger Breitbau mit M88 - 79er e24 mit Alpina B11

Eintrag gesperrt
722 Views
Avatar

Carbon Kotflügelsatz (TÜV fähig) BEDARFSUMFRAGE

Tom, Schrobenhausen, (vor 1737 Tagen) @ WW 635 H

Servus Stefan,

die GFK Dinger habe ich schon gesehen........einmal war genug :-D :-P

--
Gruß
Tom

Eintrag gesperrt
715 Views
Avatar

Carbon Kotflügelsatz (TÜV fähig) BEDARFSUMFRAGE

WW 635 H, (vor 1736 Tagen) @ Tom

Hallo Tom,

Hab von denen mal einen e46 M3 GTR Nachbau begutachtet, der war wirklich gut gemacht.
Und der hatte auch TÜV bekommen.

Vielleicht probiere ich die beim nächsten Projekt mal aus, bei dem Preis kann man nicht viel falsch machen.

Gruss Stefan

--
73er e9 Gruppe 2 Nachbau mit S38 - 83er e30 Folger Breitbau mit M88 - 79er e24 mit Alpina B11

Eintrag gesperrt
699 Views

Carbon Kotflügelsatz (TÜV fähig) BEDARFSUMFRAGE

Peter J, (vor 1723 Tagen) @ WW 635 H

Die Pesch GFK Kotflügel sind aber offensichtlich nicht für die Serie 1 geeignet (Abstand Radlauf zur Sicke)
Grüße Peter

Eintrag gesperrt
549 Views

Carbon Kotflügelsatz (TÜV fähig) BEDARFSUMFRAGE

matsie92, Sauerland, (vor 1680 Tagen) @ Claus-Peter Wehner

Probleme mit dem H-Kennzeichen bestehen nicht, wenn nicht tragende Karosserieteile aus anderen Material bestehen als ursprünglich produziert. Voraussetzung ist natürlich, dass der Lack mit dem Rest der Karosserie einstimmig ist und nicht z.B. blankes Carbon zu sehen ist. Wichtig ist auch, dass ein Materialgutachten über die Festigkeit sowie Splitterneigung vorliegt um das ganze auch offiziel eintragen zu können. Das wäre natürlich nur über eine Einzelabnahme möglich was dann auch etwas kosten würde.

Eintrag gesperrt
442 Views
Avatar

Carbon Kotflügelsatz (TÜV fähig) BEDARFSUMFRAGE

WN-AV-513, Schorndorf, (vor 1736 Tagen) @ IE24

Hallo Luc,

bei den Ersatzteilpreisen und teils schlechten Versorung, ist das echt eine alternative mit Carbon.

Der hat das ganze auf die Spitze Getrieben, ist halt nicht BMW

https://www.youtube.com/watch?v=Eh1FGNwl46U


Baltic Carbon
www.balticcarbon.de


Grüße
Heinz

--
635CSI Saturnblau - EZ 30.8.1985 - 235/45ZR17 - Bielstein FW - R134a Umrüstung - G-KAT Nachrüstung - WBAEC7107094024xx

Eintrag gesperrt
719 Views

Carbon Kotflügelsatz (TÜV fähig) BEDARFSUMFRAGE

IE24, (vor 1735 Tagen) @ WN-AV-513

Hallo Heinz und auch nochmal an alle anderen,

ich hab mit Edenhofer Motorsport geschrieben und ab 4-5 Sätzen würden sie eine Form herstellen und da sie auf ihre Produkte Material- und Festigkeitsgutachten geben können bekommen das die Kotflügel dann selbstverständlich auch.

Edenhofer macht Kotflügel und viele andere CFK/GFK- Teile

https://edenhofer-motorsport.de/produkt/sample-product/carbon-kotfluegel-set-fuer-bmw-e...

Die Passgenauigkeit in der Anzeige hier hat mich überhaupt erst auf die Idee gebracht das auch für den e24 in Gang zu bringen.
Dee Preis für einen Satz Carbonkotflügel ist fast schon günstiger als für einen einzelnen neuen Kotflügel.

Liebe Grüße aus Braunschweig

Eintrag gesperrt
698 Views
Avatar

Carbon Kotflügelsatz (TÜV fähig) BEDARFSUMFRAGE

WW 635 H, (vor 1735 Tagen) @ IE24

Hallo Luc,

Die machen einen wirklich vernünftigen Eindruck, aber die Form muss natürlich von einem optimalem Muster abgenommen werden und 1ste und 2te Serie sind unterschiedlich.

Ansonsten wäre ich dabei. Auch an Türen hätte ich Interesse.

Gruss Stefan

--
73er e9 Gruppe 2 Nachbau mit S38 - 83er e30 Folger Breitbau mit M88 - 79er e24 mit Alpina B11

Eintrag gesperrt
667 Views
Avatar

Carbon Kotflügelsatz (TÜV fähig) BEDARFSUMFRAGE

Tom, Schrobenhausen, (vor 1735 Tagen) @ IE24

Servus,

das ist ja schon mal garnicht schlecht. Die sind ja garnicht weit weg von mir, ich werde da wohl mal vorbei schauen und mir einen Eindruck machen.

--
Gruß
Tom

Eintrag gesperrt
639 Views

Carbon Kotflügelsatz (TÜV fähig) BEDARFSUMFRAGE

IE24, (vor 1734 Tagen) @ Tom

Hallo Tom,
schau dort gerne mal vorbei. Wenn wir es hinbekommen das sich bei ihm 4-5 Menschen melden wäre das ja schon genug um eine Produktion anzustoßen.

Eintrag gesperrt
610 Views
Avatar

Carbon Kotflügelsatz (TÜV fähig) BEDARFSUMFRAGE

Tom, Schrobenhausen, (vor 1734 Tagen) @ IE24

Servus,

ja das mache ich gerne. Das größte Problem wird allerdings sein einen Satz neue Kotflügel zu bekommen die vor 2002 Produziert worden. Das waren die letzten Guten

--
Gruß
Tom

Eintrag gesperrt
638 Views

Carbon Kotflügelsatz (TÜV fähig) BEDARFSUMFRAGE

M Power, (vor 1730 Tagen) @ IE24

Hallo, ich hätte auch Interesse, wäre dabei.

Eintrag gesperrt
716 Views

RSS-Feed dieser Diskussion