Schaltplan Steuergerät 0261200011 (Technik: Elektrik)

E24_635CSI, (vor 1976 Tagen)

Moin Leute,

Ich glaube beim zurücksetzen der Service Interval ist der Steuergerät kaputt gegangen. (FZG springt nicht an).
- OT geprüft
- Zündspule geprüft

Wer hat den Schaltplan für die Steuergerät und kann es mir zu Verfügung stellen.

---Frage: 944er und 911er haben ähnlich Steuergeräte - gibt es gravierende Unterschiede? weß es jemand?

Besten Dank
Cyrus

Eintrag gesperrt
1189 Views

Schaltplan Steuergerät 0261200011

peterm635csi, Essen, (vor 1976 Tagen) @ E24_635CSI

Wenn du Kat und Leerlaufdrehsteller hast,dann ist der Aufbau gleich.
Lediglich der Chip ist anders.
Ich war einmal im Besitz eines Porscheschaltplan,aber ,wie immer im Laufe der Jahre,
keine Ahnung wo der geblieben ist.
Aber eines weiß ich genau,so etwas werfe ich nicht weg.

Peter

--
Wer schneller fährt kommt früher an .

M 635 CSi,Erstzulassung Oktober 1984, Alpinweiß 146

650CSi ,BJ .2010 ,Alpinweiß 300.

530i,BJ.2018, Mineralweiß

640i,BJ.2013,Alpinweiß 300

Eintrag gesperrt
1127 Views
Avatar

Schaltplan Steuergerät 0261200011

Tom, Schrobenhausen, (vor 1976 Tagen) @ peterm635csi

Servus,
ein 011er gibts nicht mit Kat und Leerlaufsteller :-D , wird auch mit Sicherheit nichts von Porsche passen, weil die Software auf der Hardware ist und nicht getauscht werden kann bei diesem Steuergerät

--
Gruß
Tom

Eintrag gesperrt
1080 Views

Schaltplan Steuergerät 0261200011

E24_635CSI, (vor 1976 Tagen) @ peterm635csi

Hallo Peter

Ich habe gerade zwei Porsche 944 Steuergeräte zu Hand!
Mir zwickt es, um einfach das FZG mit 944er Steuergeräte mal Starten.
Was kann es dabei passieren? Kaputt gehen?

Grüße
Cyrus

Eintrag gesperrt
1094 Views
Avatar

Schaltplan Steuergerät 0261200011

Tom, Schrobenhausen, (vor 1976 Tagen) @ E24_635CSI

Das merkst Du dann ziemlich schnell....ein 4 Zylinder wird auch womöglich auch eine andere Zündfolge haben als ein 6 Zylinder

--
Gruß
Tom

Eintrag gesperrt
1091 Views

Schaltplan Steuergerät 0261200011

peterm635csi, Essen, (vor 1976 Tagen) @ Tom

:-D Auau,das würde ich lassen.
Wie Tom schon bemerkte,4zylinder SG auf 6zylinder,??????
Wie oben schon beschrieben,Kat und Drehsteller,sind die Vorraussetzung
das unter Umständen ,eventuell der Motor Anstalten macht anspringen zu wollen,
aber es dann doch nicht macht,weil der Chip im Steuergerät nicht mitspielt.
Die Bestückung der Bauteile auf der Platine bis zu den Anschlüssen des Kabelbaum
sind auf Grund des Fertigungsverfahren gleich.Lediglich der E-Prom ist auf das
entsprechende Fahrzeug konfiguriert.
Soweit mich mich erinnern kann,sind diese bei Einführung der Motronik direkt aufgelötet ,und erst zum späteren Zeitpunkt in einem Sockel gesteckt.
Aber Mal eine Frage,wie hast Du es geschaft beim Service Rückstellen das Steuergerät
ab zu schiessen?
Die Servicerückstellung hat mit dem Motorsteuergerät überhaupt nichts zu tun!
Die ganze Servicegeschichte hat was mit dem Steuergerät der Bedieneinheit zu tun.
Wahrscheinlich hast Du das Steuergerät der Bedieneinheit abgeschossen und bekommst keinen Strom auf das Motorsteuergerät.
Am Kabelbaum zum Steuergerät sollte ein 3Poliger Stecker sein mit den Farben
schwarz ,grün und gelb.Das gelbe Kabel kommt vom Bordcomputer und geht auf Pin 11
des MSTG.Zum einen wird über die Codeeingabe der Bedienungseinheit das Steuergerät
als Diebstahlsperre geblockt und auf der anderen Seite geht über das gelbe Kabel Impulse von den Einspritzventilen zum Bordcomputer der diese dann in Verbindung des Geschwindigkeitssignal den Verbrauch berechnet.
Trenne das gelbe Kabel,dann sollte der Motor starten.
;-)

Peter

--
Wer schneller fährt kommt früher an .

M 635 CSi,Erstzulassung Oktober 1984, Alpinweiß 146

650CSi ,BJ .2010 ,Alpinweiß 300.

530i,BJ.2018, Mineralweiß

640i,BJ.2013,Alpinweiß 300

Eintrag gesperrt
1098 Views

Schaltplan Steuergerät 0261200011

E24_635CSI, (vor 1975 Tagen) @ peterm635csi

Hallo Peter

Den Serviceinterval habe ich folgendermaßen zurück gestellt:
Dignosegerät im Motorraum mit ein Draht auf Masse und etwas mehr als 12 sec. Im Pin 7!
Mein Vermutung, da mehr als 12sec. gedauert hat wurde der Steuergerät abgeschossen.
Nach meiner erste Untersuchung nach der Aktion habe ich im Motorraum die Drähte die Du erwähnt hast gefunden gehabt....Sie sahen nicht vertrauenswürdig aus (s. (Bild).
Drähte kommen aus der Kabelbaum und gehen auf Drehzahlsensorstecker (OT sensor).
Diese habe ich repariert abgeschirmt und wieder angeschlossen (s.bild) leider ohne Erfolg.

——reden wir hier von der selben Drähte???

Ich habe bemerkt, dass der Zündspule nich genügend Spannung auftreibt was ich dies auch ausgetauscht habe....

Aktuell lass ich den Steuergerät von ein Elektriker prüfen!

Grüße
Cyrus [image][image][image][image]

Eintrag gesperrt
1080 Views

Schaltplan Steuergerät 0261200011

uli, Bad Oeynhausen, (vor 1975 Tagen) @ E24_635CSI

So einen Diagnoserückstellstecker habe ich noch nicht gesehen. Ich kenne nur die Rechteckigen 9pol. und die großen runden bei späteren Baujahren.

--
Gruß Uli

635CSI, silbermet, Bj 01.79, 5Gang Sport

640iX A GT

Eintrag gesperrt
1083 Views

Schaltplan Steuergerät 0261200011

peterm635csi, Essen, (vor 1975 Tagen) @ E24_635CSI

:-D
Wow,was ist das denn?
Also das ist nicht der Stecker den ich meine.Der sollte überhalb des Handschuhfach neben dem MSTG sein.
Aber was Du hast,sind der Stecker vom Bezugsmarken und Drehzahlgeber welche
in der Kupplungsglocke stecken.
Diese Kabel sind absoluter Müll.
Da bleibt Dir nichts anderes übrig in der Bucht nach einem guten gebrauchten Kabelbaum
Zu suchen,oder Du baust den alten aus und erneuerst die Kabel Stück für Stück .
Für die Kabel der Geber brauchst 2Polig abgeschirmten Kabel.
Gibt es bei Conrad Elektronik als Meterware.
Schwarz ist Masse,Gelb ist Signal und die Abschirmung der 3.Anschluss im Stecker.
Das gilt für beide Stecker.Du must nur schauen welcher den Zahnkranz abgreift .
Der andere ist dann für die Bezugsmarken.
:-)
Ich wünsche Dir viel Spaß .

Peter

--
Wer schneller fährt kommt früher an .

M 635 CSi,Erstzulassung Oktober 1984, Alpinweiß 146

650CSi ,BJ .2010 ,Alpinweiß 300.

530i,BJ.2018, Mineralweiß

640i,BJ.2013,Alpinweiß 300

Eintrag gesperrt
1047 Views

Schaltplan Steuergerät 0261200011

Holger Lübben, (vor 1975 Tagen) @ E24_635CSI

Hi!

Pin7 des Diagnosesteckers ist ausschliesslich mit der Serviceanzeige im Cockpit verbunden. Da kannst du so lange Masse drauf geben wie du willst - das Motorsteuergerät wird garantiert keinen Schaden nehmen (und das Cockpit auch nicht).

Du hast leider das genaue Baujahr des Wagens nicht angegeben - Laut deiner Steuergerätenummer hast du einen Wagen im Bereich 1982/1983 und damit einen Bordcomputer der ersten Generation. Dieser kann die Stromversorgung für das DME/Benzinpumpenrelais unterbrechen. Hier könntest du noch mal messen ob die durchschalten wenn du startest.
Ansonsten macht mir der Anblick des reparierten Steckers doch durchaus ein bischen Angst.. ;-)

Gruß Holger

Eintrag gesperrt
1053 Views
Avatar

Schaltplan Steuergerät 0261200011

Tom, Schrobenhausen, (vor 1975 Tagen) @ E24_635CSI

Servus,

besorg Dir 3 Meter passendes Kabel, 2 weibliche 3-polige AMP JPT Gehäuse + Tüllen und ein paar JPT Crimpbuchsenkontakte und tausch die zwei Kabel vom Drehzahl & Bezugsmarkengeber bis zum Steuergerät aus. Normal kannst du die Kabel schön durch den Kabelbaum vom Steuergerät her herausziehen....und wenn du geschickt bist das neue gleich mit einziehen, da brauchts keinen neuen Kabelbaum :-)

--
Gruß
Tom

Eintrag gesperrt
1029 Views

Schaltplan Steuergerät 0261200011

E24_635CSI, (vor 1923 Tagen) @ peterm635csi

Hallo Peter

Ich habe ein Weißes, grünes und schwarzes kabel!
Die weiße ging auf PIN 11. Diese habe ich getrennt wie beschrieben leider aber ohne Eroflg!

Grüße
Cyrus

Eintrag gesperrt
858 Views
Avatar

Schaltplan Steuergerät 0261200011

Tom, Schrobenhausen, (vor 1976 Tagen) @ E24_635CSI

Servus,
schau mal ob dein Rückfahrlicht funktioniert, wenn nicht ersetzt mal Sicherung 9 und starte mal :-D

--
Gruß
Tom

Eintrag gesperrt
1041 Views

Schaltplan Steuergerät 0261200011

E24_635CSI, (vor 1975 Tagen) @ Tom

Hallo Tom,

Werde es ausprobieren sobald das Steuergerät wieder da ist...

Grüße
Cyrus!

Eintrag gesperrt
1045 Views

Schaltplan Steuergerät 0261200011

E24_635CSI, (vor 1923 Tagen) @ Tom

Hallo Tom

Ausprobiert war aber alles okay....

Grüße

Eintrag gesperrt
858 Views

Schaltplan Steuergerät 0261200011

E24_635CSI, (vor 1923 Tagen) @ E24_635CSI

Hallo Leute - Wer weiß mehr...

Die Karre will einfach nicht anspringen!


---- Es hat keine Zündfunke (an Zündspule) -------:mad:

1. Zündspule okay
2. Das Kabel von der Zündspule zu der Motronic okay. Signal vorhanden
3. OT-Sensor okay (Signale kommen an). Sowohl von der Kurbelwelle als auch aus der Motronic
4. Induktivgeber okay (Signale kommen an). Sowohl von der Kurbelwelle als auch aus der Motronic
5. Benzinpumpen Relais ausgetauscht
6. Alle Kabel die von Bordcomputer zu Steuergerät (die unter der Lenkrad sitzt) geprüft, (Alle Signale vorhanden)
7. Zündspule zu Zündschloss (denke Klemme 15) kommt ca. 10,5V an.


--- Bei der Boardcomputer --- Taste 9/Code hier sollte die grüne Anzeigeleuchte rechts neben der Taste brennen --> Tut es aber nicht.
Des weiteren es müsste auf der Anzeige 0000 und grüner Anzeigeleuchte anzeigen nach dem die Zündung von der Stellung 0 auf 1 gedreht wird. --> Tut es auch nicht :-(

Übrigens 635 Bj. 1982

Eintrag gesperrt
889 Views
Avatar

Schaltplan Steuergerät 0261200011

Tom, Schrobenhausen, (vor 1923 Tagen) @ E24_635CSI

Hab jetzt keinen Bock alles nochmal durchzulesen. Überbrücke mal die Wegfahrsperre und überprüfe das DME Relais. An der Kiste ist nichts dran wo man nicht innerhalb von einer halben Stunde draufkommt warum er nicht läuft.
Bist Du der alte Cyrus von früher?

--
Gruß
Tom

Eintrag gesperrt
946 Views

Schaltplan Steuergerät 0261200011

honyama, (vor 1915 Tagen) @ E24_635CSI

Hallo Leute - Wer weiß mehr...

Die Karre will einfach nicht anspringen!


---- Es hat keine Zündfunke (an Zündspule) -------:mad:

1. Zündspule okay
2. Das Kabel von der Zündspule zu der Motronic okay. Signal vorhanden
3. OT-Sensor okay (Signale kommen an). Sowohl von der Kurbelwelle als auch aus der Motronic
4. Induktivgeber okay (Signale kommen an). Sowohl von der Kurbelwelle als auch aus der Motronic
5. Benzinpumpen Relais ausgetauscht
6. Alle Kabel die von Bordcomputer zu Steuergerät (die unter der Lenkrad sitzt) geprüft, (Alle Signale vorhanden)
7. Zündspule zu Zündschloss (denke Klemme 15) kommt ca. 10,5V an.


--- Bei der Boardcomputer --- Taste 9/Code hier sollte die grüne Anzeigeleuchte rechts neben der Taste brennen --> Tut es aber nicht.
Des weiteren es müsste auf der Anzeige 0000 und grüner Anzeigeleuchte anzeigen nach dem die Zündung von der Stellung 0 auf 1 gedreht wird. --> Tut es auch nicht :-(

Übrigens 635 Bj. 1982

Hallo,

hast du den Fehler inzwischen gefunden?

Ich habe mir einen neuen 6er zugelegt mit identischem Problem- kein Zündfunken bzw. anspringen.

Hätte jemand ein 011er Steuergerät zu Testzwecken für mich?

Grüße hony

--
Cosmosblauer 09/85 635CSi, Sportsitze pacific mit Klima, abnehm. AHK, 25% Sperrdifferential, SWRA, eSSD, BC2, Tempomat, elek. Antenne, Feuerlöscher Fahrersitz, Sitzheizung vo+hi, Zender-Seitenschweller, Oil-Level-Matic, Öldruck/Temperatur- und Voltanzeige

Eintrag gesperrt
834 Views

Schaltplan Steuergerät 0261200011

honyama, (vor 1914 Tagen) @ honyama

Hallo Forum,

hätte jemand den Schaltplan bzw. die Belegung für das 011er Steuergerät?

Habe im Internet nun schon viel geforstet, doch ich finde keinen passenden Schaltplan für die Motronic Version von 05/82-08/84, als 3,4 Liter (218PS), einteilige Ansauganlage mit Zusatzluftschieber und 2-reihigem Steuergerätanschluss.

Zum Thema:

Vielleicht kann mir jemand helfen- mein 6er hat keinen Zündfunken.

Bereits geprüft:

- DME- und Benzinpumpenrelais inktakt

- Spannung am 3 poligen Stecker neben der dem STG liegt an: Zwei Kabel führen jeweils 12V und das dritte ca. 8 V. (Die Wegfahrsperre des BC ist somit überbrückt).

- Spannung an Zündspule liegt beim Startvorgang an / Zündspule getauscht ohne Änderung

- beide Kurbelwellensensoren der 2-Geber-Motronic getauscht (auch Stecker vertauscht)

Da ich im Forum gelesen habe, dass das 011er Steuergerät gerne mal kaputt gehen soll, fällt mir spontan keine andere Fehlerquelle noch ein. Doch bevor ich für teuer Geld ein neues Steuergerät kaufe, würde ich vorab gerne noch die Belegung checken, denn bei eingeschalteter Zündung liegen an 3 Kontakten 12V an und an einem weiteren die oben genannten 8V.

Grüße hony

--
Cosmosblauer 09/85 635CSi, Sportsitze pacific mit Klima, abnehm. AHK, 25% Sperrdifferential, SWRA, eSSD, BC2, Tempomat, elek. Antenne, Feuerlöscher Fahrersitz, Sitzheizung vo+hi, Zender-Seitenschweller, Oil-Level-Matic, Öldruck/Temperatur- und Voltanzeige

Eintrag gesperrt
833 Views

Schaltplan Steuergerät 0261200011

uli, Bad Oeynhausen, (vor 1914 Tagen) @ honyama

Was ist denn mit dem Zündmodul und dem Verteiler?

--
Gruß Uli

635CSI, silbermet, Bj 01.79, 5Gang Sport

640iX A GT

Eintrag gesperrt
812 Views
Avatar

Schaltplan Steuergerät 0261200011

Tom, Schrobenhausen, (vor 1914 Tagen) @ honyama

Servus,
Bezugs-/Drehzahlgeber getauscht alt gegen neu oder alt gegen gebraucht? Welche Werte liefern die zwei Sensoren? Ja 011er sterben gerne, vor allem die Endstufe für die Zündung.

--
Gruß
Tom

Eintrag gesperrt
836 Views

Schaltplan Steuergerät 0261200011

honyama, (vor 1914 Tagen) @ Tom

Servus,
Bezugs-/Drehzahlgeber getauscht alt gegen neu oder alt gegen gebraucht? Welche Werte liefern die zwei Sensoren? Ja 011er sterben gerne, vor allem die Endstufe für die Zündung.

Hallo Tom,

Danke für deine Nachricht.

Ich tippe auch auf ne durchgebrannte Endstufe, oder eine kalte Lötstelle. So etwas hatte ich bereits bei meinem 1985er Modell, weil der Grasdackel von Vorbesitzer gemeint hat, er müsste statt niederohmigen ESV plötzlich hochohmige ESV verbauen.

Ich versuche nächste Woche im Elektroniklabor unserer Hochschule vorstellig zu werden, dann kann man sich alles unterm Mikroskop anschauen.

Weißt du zufällig welche Endstufen im 011er STG verbaut sind? Oder hast du gar ein offenes STG, wo du die genaue Position einzeichnen könntest?

Ansonsten würde ich, wenn wir nichts finden, dein Angebot annehmen. Vielen Dank schonmal dafür. Könnte ich dir sonst mein STG schicken und du schließt es mal kurz an bei dir und schaust ob er damit anspringt?

Alles weitere ansonsten gerne per PN.

Grüße hony

PS: Geber gegen intakte ausm anderen Auto getauscht.

--
Cosmosblauer 09/85 635CSi, Sportsitze pacific mit Klima, abnehm. AHK, 25% Sperrdifferential, SWRA, eSSD, BC2, Tempomat, elek. Antenne, Feuerlöscher Fahrersitz, Sitzheizung vo+hi, Zender-Seitenschweller, Oil-Level-Matic, Öldruck/Temperatur- und Voltanzeige

Eintrag gesperrt
854 Views
Avatar

Schaltplan Steuergerät 0261200011

Tom, Schrobenhausen, (vor 1914 Tagen) @ honyama

Servus,

leider hab ich grad kein offenes Steuergerät hier. Irgendwo könnte ich noch Bilder vom Innenleben haben muss mal suchen.
Kannst mir gerne Dein Steuergerät schicken dann teste ich es bei mir :-)

--
Gruß
Tom

Eintrag gesperrt
895 Views

Schaltplan Steuergerät 0261200011

honyama, (vor 1914 Tagen) @ Tom

Servus,

leider hab ich grad kein offenes Steuergerät hier. Irgendwo könnte ich noch Bilder vom Innenleben haben muss mal suchen.
Kannst mir gerne Dein Steuergerät schicken dann teste ich es bei mir :-)

Hallo Tom,

hab das STG zerlegt.

[image]

Und das Zündmodul von der Platine abgelötet:

[image]

Die Boschnr. lautet: 0 273 200 100. Er hat 5 Beinchen, wovon jedoch nur 4 angeschlossen werden.

Frage an die Runde: Hat jemand noch ein altes Motronic-Steuergerät rumliegen und könnte mal schauen ob sich im inneren derselbe Zündtransistor befindet?

Grüße hony

--
Cosmosblauer 09/85 635CSi, Sportsitze pacific mit Klima, abnehm. AHK, 25% Sperrdifferential, SWRA, eSSD, BC2, Tempomat, elek. Antenne, Feuerlöscher Fahrersitz, Sitzheizung vo+hi, Zender-Seitenschweller, Oil-Level-Matic, Öldruck/Temperatur- und Voltanzeige

Eintrag gesperrt
855 Views
Avatar

Schaltplan Steuergerät 0261200011

Andreas Schneider, 07366 Rosenthal, (vor 1914 Tagen) @ honyama

Hier: Fehlanzeige.

Gruß
Andi

--
* Reparaturen von Cockpit, Niveauschalter*

* Anfragen nur zu Reparaturen von Kombiinstrumenten - für alles andere ist das Forum da *
* Ich verteile keine Schaltpläne per Mail - benutze Google! *

Eintrag gesperrt
842 Views
Avatar

Schaltplan Steuergerät 0261200011

Tom, Schrobenhausen, (vor 1913 Tagen) @ honyama

Servus,
sonein Zündmodul wird derzeit bei Ebay Frankreich angeboten. Ich denke mal dass die angeschlossene Zahl der Pins möglicherweise auf 4,6. & 8 Zylinder schliessen lässt...... wissen tu ich es aber nicht. Es gibt noch ein Zündmodul mit der 111 am Schluss mit Stecker das könnte man eventuell auch nehmen, müsste das aber wohl ausserhalb des Steuergerätes montieren und ist viel billiger.

--
Gruß
Tom

Eintrag gesperrt
828 Views
Avatar

Schaltplan Steuergerät 0261200011

Tom, Schrobenhausen, (vor 1914 Tagen) @ honyama

Falls Du aus meiner Nähe bist, komm ich gern mal mit einem Steuergerät vorbei. Verschicken tu ich das aber nicht.

--
Gruß
Tom

Eintrag gesperrt
833 Views

RSS-Feed dieser Diskussion