Reinigungsfrage (Technik: Felgen / Reifen)
Was ist der beste Weg, um die Polster meines Autos zu reinigen?
jurgenweissl, (vor 2008 Tagen)
Was ist der beste Weg, um die Polster meines Autos zu reinigen?
WN-AV-513, Schorndorf, (vor 2008 Tagen) @ jurgenweissl
Hallo Jürgen,
lass das am besten vom Aufbereiter machen. Die haben einen Nassstaubsauger. In dem Zug kannst du deinen Wagen ja auch gleich polieren lassen. Hab ich vor kurzem machen lassen.
Musst drauf hinweisen, dass sie die Finger vom Himmel lassen sollen. Kannst hier ja mal suchen was es heisst den Himmel zu tauschen... Wäre ja unnötig...
Ansonten heisses Wasser gegen (Fett-)flecken und der Staubsauger. Eisspray bei Kaugummi und sonstigen klebrigen Rückstände, die im Teppich oder Sitz hängen.
Grüße
Heinz
--
635CSI Saturnblau - EZ 30.8.1985 - 235/45ZR17 - Bielstein FW - R134a Umrüstung - G-KAT Nachrüstung - WBAEC7107094024xx
Max1420, (vor 2008 Tagen) @ jurgenweissl
Nass/Sprühsauger. Kann man auch in jedem Baumarkt leihen.
Tom, Schrobenhausen, (vor 2008 Tagen) @ jurgenweissl
Servus,
seltsame Frage woher sollen wir denn den Zusand Deiner Sitze kennen, Herr Rosenthal ist nämlich auch schon 1987 gestorben? Stoff oder Leder? Das kann in dem Fall von Absaugen bis Neubeziehen, Einfärben so ziemlich alles sein.
Wenn man ersthaft Hilfe benötigt, dann soll man schon ein paar mehr Infos rauslassen
--
Gruß
Tom
irland90, Hatten, (vor 1996 Tagen) @ Tom
Also, Polster klingt für mich irgendwie nach Stoff, oder...?!
--
Gruß Uwe
635CSI, Bj. 1978, Polaris Silber, 5Gang Sport
Tom, Schrobenhausen, (vor 1996 Tagen) @ irland90
Servus,
das kann man sehen wie man will
......eine Jacke ist auch erstmal eine Jacke, das sagt dann auch nicht viel aus.......Stoffjacke, Lederjacke, Wolljacke, Fließjacke .....alles Jacke wie Hose 
--
Gruß
Tom
JFK635, 68259 Mannheim, (vor 1996 Tagen) @ jurgenweissl
Hallo Jürgen,
Bei mir steht das diesen Sommer auch an, deshalb bin ich auch gespannt, was hier noch so für Erfahrungswerte zusammenkommen.
Ich habe vor, mir beim Drogeriemarkt einen Sprühextraktionsgerät auszuleihen (das geht in der Regel kostenlos) und mit dem zugehörigen Reiniger zu verwenden. Gegebenenfalls werde ich auch vorher zusätzlich die Sitze mit Reinigungsmittel und einer Bürste behandeln, um den Schmutz zu lösen.
Ich werde dafür eine sehr heiße Woche abwarten, damit die Sitze danach gut durchtrocknen.
Der Gedanke, die (wahrscheinlich) schwarze Brühe da herauszuholen, verschafft mir schon jetzt eine wahnsinnige Befriedigung. 
--
635CSi (1988) - Freude am Fahren
BMW_635CSI_Driver, (vor 1996 Tagen) @ JFK635
Hi,
das mit der schwarzen Brühe, das stimmt. Man glaubt kaum was man da alles mit so einem Nasssauger rausbekommt.
habe meine E30 Sitze damit gereinigt. zuerst aufgesprüht mit dem Nasssauger das geht ja er hat ne kleine Pumpe drin, einwirken lassen und mit einem Lappen hab ich es alles gut verrieben, dann erkennt man schon das der Schaum braun wird.
danach abgesaugt und nochmal ganz normal mit dem Nasssauger nachgearbeitet, so wie man ihn gewohnt hernimmt.
und den Behälter hab ich 3 mal ausleeren müssen, schöne braunschwarze Brühe
die Sitze sahen vom Zustand super aus, als ich sie gekauft habe. Keine Flecken usw. erkennbar gewesen. Trotzdem soviel Dreck drin gewesen.
Danach sitzt man sich wieder gern in das Auto und es riecht auch schön frisch alles.
habe den Nasssauger vom Toom Baumarkt ausgeliehen mit der Flasche Teppichreiniger hat mich das ca 40€ gekostet.
--
Gruß Christian
635CSI Bj. 07.1983.
Tom, Schrobenhausen, (vor 1996 Tagen) @ BMW_635CSI_Driver
Geht auch einfacher, unten die zwei Ablaufdeckel rausdrehen und orderntlich mit dem Kärcher reinhalten 
--
Gruß
Tom
petersechser, 19348, (vor 1991 Tagen) @ Tom
auch wenn Tom den Bezugsstoff mit HD von innen nach außen kärchern will,empfehle ich Schaumreiniger,weil dieser sehr wenig Feuchtigkeit (Wasser) aufsprüht.
Wer mal Sitze aufgearbeitet hat,wundert sich nicht mehr über den Rost im Inneren der Sitze,wenn dort die Eigner über Jahre sich ausgeschwitzt haben.
Keine schöne Vorstellung...........