Hohe Kühlwassertemperatur (BMW-E24-Forum)
...also ich kannte das bis zum HAI von keinem vorherigen, dass der zeiger weiter über die mitte geht,
als eine zeigerbreite. wahrscheinlich hat es mich schon daher sehr gestört, zumal es keine 30°C dazu brauchte.
die kleine riemenscheibe hat meiner schon, hmm..., schalter, guuute idee, wollte ich mal in angriff nehmen....
nebenbei ging mir das ständige (auch lange) zuschalten des visko-lüfters auf die nerven, weil dieser
ein für mich unangenehm, hohes fauchen/jaulen verursacht.
durch irgendeinen zufall festgestellt, der hat ja "nur" 9 (rote) blätter.
im katalog nachgeschaut, es gibt den mit 9 oder 11 blättern für meinen 88er.
das war die zunächst einfachste alternative und siehe da,
die 11 (schwarzen) blätter schauen an den enden/rändern auch noch ganz anders aus...
ergebnis: die visko schaltet jetzt weeesentlich seltener zu und wenn,
fauuuuuuucht der lüfter nach bekannter, kurzer dauer und geräuschentwicklung (E30).
den "bösen" bereich in der anzeige hat der zeiger seit dem nur im stop and go um max. 2 zeigerbreiten überschritten.
was jenseits der 33°C passiert, wird sich noch zeigen. den schalter baue ich trotzdem ein. man(n) weiss ja nie und die visko ist auch nur ein verschleissteil...
grüsse,
piet
--
______________________________________________________________________
seit ´93 meinem ´87er 325 treu, seit ´10 für´s tägliche rumgurken ´07er Cooper S
erster 6 mit 48
am 5.4.17 dank guido beamer74, 12.88, 211PS