Widerstandswerte für Temperaturanzeige (BMW-E24-Forum)

Holger Lübben, (vor 2639 Tagen)

Hi allerseits!

Es kamen in der Vergangenheit ja sporadisch immer mal wieder Fragen zur Prüfung der Temperaturanzeige rein. Ich hab mal die Widerstands- und Temperaturwerte in eine Zeichnung übertragen:

[image]

99° ist die Temperatur bei der die zweite Lüfterstufe anläuft
108°C ist die Temperatur an denen bei 6ern ab etwa Mitte 1988 die Klima zwangsabgeschaltet wird.

Wichtig! -> Alle Werte gelten nur für serienmässige E24 ab dem Facelift 1982.

Gruß Holger

Eintrag gesperrt
1826 Views

Widerstandswerte für Temperaturanzeige

uli, Bad Oeynhausen, (vor 2639 Tagen) @ Holger Lübben

Ich finde das toll von dir. Danke.
Gibt es zufällig auch so ein Diagramm für Modelle vor dem Facelift?

--
Gruß Uli

635CSI, silbermet, Bj 01.79, 5Gang Sport

640iX A GT

Eintrag gesperrt
1437 Views

Widerstandswerte für Temperaturanzeige

Holger Lübben, (vor 2639 Tagen) @ uli

Hi!

Die ältere Temperaturanzeige ist mit Sicherheit genau so detailliert spezifiziert - allerdings liegen mir die Daten nicht vor.

Gruß Holger

Eintrag gesperrt
1403 Views

Widerstandswerte für Temperaturanzeige

uli, Bad Oeynhausen, (vor 2639 Tagen) @ Holger Lübben

Ok, danke.

--
Gruß Uli

635CSI, silbermet, Bj 01.79, 5Gang Sport

640iX A GT

Eintrag gesperrt
1379 Views
Avatar

Widerstandswerte für Temperaturanzeige

e24Tom, Landshut, (vor 2639 Tagen) @ Holger Lübben

Super Diagramm von Dir. Danke

Gruß Tom

--
BMW 635 CSi, Bj. 1985, Motor Alpina B 10 mit 261 PS, Automatik, Schiebedach, Klima R 134 a, Tempomat, BBS Felgen RS 005 Vorderachse mit 225/50/16, RS 061 mit 245/45/16 Hinterachse

Eintrag gesperrt
1391 Views

Widerstandswerte für Temperaturanzeige

grEGOr, (vor 2639 Tagen) @ Holger Lübben

Klasse - wenn man das nun irgendwie auf eine App bekäme, die das vom Cockpit abliest und als Temperatur anzeigt...

Interessant ist auch der nicht-lineare (und damit wenig intuitive) Zusammenhang zwischen Temperatur und Anzeigenwinkel

Eintrag gesperrt
1408 Views

Widerstandswerte für Temperaturanzeige

Holger Lübben, (vor 2639 Tagen) @ grEGOr

Hi!

Zum Glück hat der 6er noch einen Anzeigewinkel für den wichtigen Temperaturbereich.

Bei moderneren BMWs rührt sich der Zeiger zwischen 75°C und 115°C keinen Millimeter aus der 12 Uhr Position heraus ;-)

Gruß Holger

Eintrag gesperrt
1357 Views

Widerstandswerte für Temperaturanzeige

uli, Bad Oeynhausen, (vor 2639 Tagen) @ Holger Lübben

Mein "Winterbmw" hat noch nicht mal ne Anzeige. Da soll angeblich ne Lampe angehen wenn er zu heiß wird. Das ist Stand VW Golf 1975.

--
Gruß Uli

635CSI, silbermet, Bj 01.79, 5Gang Sport

640iX A GT

Eintrag gesperrt
1362 Views

Widerstandswerte für Temperaturanzeige

Holger Lübben, (vor 2639 Tagen) @ uli

Hi!

Es hat alles Vor- und Nachteile.

Schwankene Temperaturzeiger haben immer zur Folge das nervöse Fahrer die Werkstatt aufsuchen oder die Hotline anrufen.

Dazu kommt das moderne Fahrzeuge so'n Zeugs wie "Kennfeldgesteuerte Thermostate" haben. D.h. die Motortemperatur wird nicht immer bei 90°C eingeregelt, sondern je nach Fahrsituation mal bei z.B. 80°C oder auch 110°C. Das hat zur Folge das der Zeiger quasi nie in Mittelstellung ist und noch mehr Kunden mit Nachfragen in der Werkstatt landen.

Darum gehen immer mehr Hersteller dazu über dem Kunden die normalen Temperaturschwankungen nicht mehr anzuzeigen. Es gibt quasi nur noch "zu kalt", "ok" und "zu warm".

Ich denke 99% der Nutzer könnten bei modernem Motormanagement nicht mal ansatzweise sagen ob ein präzise angezeigter Temperaturwert noch gut oder schon schlecht ist. Und darum ist die Reduzierung auf eine Warnlampe schon ok.

Gruß Holger

Eintrag gesperrt
1322 Views

Widerstandswerte für Temperaturanzeige

peterm635csi, Essen, (vor 2639 Tagen) @ Holger Lübben

;-) In meinem E63 und F11 gibt es überhaubt keine Kühlwassertemperaturanzeige.
Stattdessen eine Öltemperaturanzeige die ohne Probleme an die 110° -120° geht.
Da in beiden Fahrzeugen Wassergekühlte Ölwärmetauscher montiert sind,brauch man sich nicht wirklich Sorgen machen.
Es gibt zwar ein "Geheimmenü" in der man die Wassertemperatur separat sehen kann,aber
ganz ehrlich? Warum jedesmal vor fahrtantritt sich mit dem Knöpfchen hier und da drücken abgeben.Ist doch nur Zeitvergeudung.
Solange keine Meldung im Display erscheint das Kühlwassertemperatur zu hoch ist,ist doch alles OK.
:-P

Eintrag gesperrt
1321 Views

Widerstandswerte für Temperaturanzeige

grEGOr, (vor 2639 Tagen) @ Holger Lübben


Bei moderneren BMWs rührt sich der Zeiger zwischen 75°C und 115°C keinen Millimeter aus der 12 Uhr Position heraus ;-)


ist wahrscheinlich nur aufgemalt ;-)

Eintrag gesperrt
1366 Views

Widerstandswerte für Temperaturanzeige

Holger Lübben, (vor 2639 Tagen) @ grEGOr

Der Gedanke gefällt mir ;-)

Gruß Holger

Eintrag gesperrt
1338 Views

Widerstandswerte für Temperaturanzeige

uli, Bad Oeynhausen, (vor 1904 Tagen) @ Holger Lübben

Ich muß das nochmal hochholen. Gibt es eine allgemeine Tabelle Temperatur / Widerstandswert?
Ist der Fühler ein NTC oder PTC oder?

--
Gruß Uli

635CSI, silbermet, Bj 01.79, 5Gang Sport

640iX A GT

Eintrag gesperrt
402 Views

Widerstandswerte für Temperaturanzeige

peterm635csi, Essen, (vor 1903 Tagen) @ uli

:-)
Es handelt sich um einen NTC Geber.
40 Grad- 287,4ohm
61,5 " - 127,2 Ohm
115. " - 25,8 Ohm
128 " - 18.7 Ohm

Peter
:-D

--
Wer schneller fährt kommt früher an .

M 635 CSi,Erstzulassung Oktober 1984, Alpinweiß 146

650CSi ,BJ .2010 ,Alpinweiß 300.

530i,BJ.2018, Mineralweiß

640i,BJ.2013,Alpinweiß 300

Eintrag gesperrt
367 Views

Widerstandswerte für Temperaturanzeige

uli, Bad Oeynhausen, (vor 1903 Tagen) @ peterm635csi

Super, danke. Das ist gleich mit Holgers Bild.
Ich dachte eher an eine komplette Tabelle so im Abstand von 5 Grad oder ähnlich.
Ich wollte mal schauen wie das dann mit meinem Kombi übereinstimmt weil ich das Problem habe das die Anzeige bei Betriebstemperatur nicht waagerecht steht sondern mehr Richtung Mitte vom Instrument.

--
Gruß Uli

635CSI, silbermet, Bj 01.79, 5Gang Sport

640iX A GT

Eintrag gesperrt
387 Views

Widerstandswerte für Temperaturanzeige

Holger Lübben, (vor 1902 Tagen) @ uli

Hi!

Wie im Verlauf des Threads schon mal angedeutet ist nicht garantiert das in deinem Wagen ein identischer Fühler sitzt - die Werte können also unterschiedlich sein.

Von den NTCs gibt es einige 100 verschiedene Typen - da ich nicht weiss welcher (oder welche) davon von BMW verwendet werden kann ich die Werte nicht genauer aufdröseln.
Wichtig ist aber das bei einer gleichmässig steigenden (oder fallenden) Temperaturänderung die Werte nicht "springen".

Gruß Holger

Eintrag gesperrt
353 Views

Widerstandswerte für Temperaturanzeige

uli, Bad Oeynhausen, (vor 1902 Tagen) @ Holger Lübben

Und genau ist das das Problem. Hin und wieder springt das Instrument. Wenn ich dagegen klopfe auch. Ich hatte vor zwei, drei Jahren schon das Problem das der Zeiger nicht groß aus dem blauen Feld rauskam. Das war ein Kontaktproblem am Stecker vom Kombi. Nachdem ich das Problem gelöst hatte stand de Zeiger wie ne eins, genau waagerecht, was ich nicht ganz für richtig hielt. Meiner Meinung nach sollte der Zeiger in der Mitte des Instruments liegen. Komischerweise steht der Zeiger seit Anfang der Saison auch in der Mitte, schwankt aber recht stark und wie geschrieben zuckt er hin und wieder. Weil die Temp meistens im Stand "hochging" hatte ich mit einem kaputten Visco-Lüfter gerechnet. Den mit Wasserpumpe getauscht und leider keine Besserung.

--
Gruß Uli

635CSI, silbermet, Bj 01.79, 5Gang Sport

640iX A GT

Eintrag gesperrt
378 Views
Avatar

Widerstandswerte für Temperaturanzeige

Maggo, (vor 1901 Tagen) @ Holger Lübben

Danke, wertvolle Information bei den Temperaturen, auch wenn der Beitrag schon was älter ist :-)
[image]

Eintrag gesperrt
380 Views

Widerstandswerte für Temperaturanzeige

uli, Bad Oeynhausen, (vor 1897 Tagen) @ Maggo

Ich habe die Kennlinie der alten Temperatursensoren gefunden. Diese weichen ein wenig ab von den neueren was Holger veröffentlicht hat.
Es geht hier um den Fühler 323-803-001-022D von VDO mit zwei Anschlußsteckern bis die L-Jetronik von der Motronik abgelöst wurde.

40 Grad - 291,47 Ohm
45 Grad - 239,56 Ohm
75 Grad - 82,36 Ohm
80 Grad - 70,12 Ohm
85 Grad - 59,73 Ohm
90 Grad - 51,21 Ohm
95 Grad - 44,32 Ohm
100 Grad - 38,47 Ohm
115 Grad - 25,53 Ohm
120 Grad - 22,44 Ohm

--
Gruß Uli

635CSI, silbermet, Bj 01.79, 5Gang Sport

640iX A GT

Eintrag gesperrt
377 Views

Widerstandswerte für Temperaturanzeige

uli, Bad Oeynhausen, (vor 1897 Tagen) @ uli

Bei meinem steht das Instrument mit einem Widerstand von 58 Ohm, hatte leider nichts anderes, Waagerecht. Die 58 Ohm entsprechen 83-84 Grad. Das wäre dann ungefähr Betriebstemperatur.Das wäre dann ebenfalls wie Holger schon mal schrieb ungefähr waagerecht.

[image]

--
Gruß Uli

635CSI, silbermet, Bj 01.79, 5Gang Sport

640iX A GT

Eintrag gesperrt
369 Views

RSS-Feed dieser Diskussion