Avatar

TRX 220 - Treppenbildung - Austausch VL/VR (Technik: Felgen / Reifen)

MikeL, Schweiz, (vor 2739 Tagen)

Guten Tag allerseits!

Bei meinem 6er habe ich vor 2 Jahren neue TRX220 aufgezogen. Nun nach ca. 6'000 km lässt sich an den beiden vorderen Reifen eine gleichmässige "Treppenbildung" feststellen. Mit der Hand sowohl auf der innen als auch Aussenseite des Reifens spürbar (wie eine Art Schuppen nur in einer Richtung)

Der Freundliche hat nun die vorderen beiden Räder ausgetauscht, da TRX nicht drehrichtungsabhängig. Abrollgeräusch ist nun deutlich lauter (fast wie ein singen ..)

Frage:
- Wieso entsteht nach 6'000km diese Art von Treppenbildung (Spurgeometrie wurde kontrolliert)
- War dieser Austausch links/rechts wirklich sinnvoll nach 6'000 km?

Liebe Grüsse
Mike

Eintrag gesperrt
1817 Views
Avatar

TRX 220 - Treppenbildung - Austausch VL/VR

Bulli, (vor 2739 Tagen) @ MikeL

Hallo Mike,

Weit verbreitetes Problem, Google mal nach "Sägezahnbildung".
Insbesondere breite Reifen neigen zu solchem unregelmäßigen Verschleiß. Ist aber individuell von Reifen zu Reifen bzw. unterschiedlichen Profilen verschieden. Bei TRX hast halt nimmer viel Auswahl an Profilen.
Reifen umsetzen hilft (sofern man es rechtzeitig macht).

Gruss Stefan

--
635 CSI Automatik, Bj. 1986, z. Zt. in Restauration

Eintrag gesperrt
1740 Views
Avatar

TRX 220 - Treppenbildung - Austausch VL/VR

E24Schwede ⌂, Miesbach, (vor 2738 Tagen) @ Bulli

Hi, dies hat definitiv mit irgendeinem fehler am fahrwerk zu tun. Wenn diese nicht behoben wird wird es nocheinmal genau so passieren. An den reifen wird es nicht liegen.

Es ist natürlich auch doppelt ärgerlich wenn es um TRX reifen geht (400€+ per reifen) aber auch mir sonst welche reifen.

Erstmal frage: Hast du irgendwelche vibrationen in der lenkung spühren können beim fahren. Vor allem so ab 80 km/h. wenn du dann richtung 120kmh kommst ist es wieder weg? Jetzt auch mit den neuen pneus?

Waren es damals neue reifen? Davon gehe ich aus aber ich muss nur fragen.

Wurde noch etwas geändert/getauscht damals? (oder sonst in der letzte zeit).

Hatten den vorherigen reifen (vor den vor 6000km neu aufgezogenen TRX) auch so ein abnützungsproblem?

Hast du nicht-standard fahrwerksteile verbaut? Feder, dämpfer? was anderes?

Wie fährst du? Eher cruisen oder auch quer :-) ?

Gruss

Peter

--
'Die Summe aller Lasten (des Lebens) ist (und bleibt) konstant' [Tage.D]
Administrator & Moderator - E24 Forum
635CSi Prod. 1984-09 (DE), Klima 134a, Sportgetriebe, E34 M5 3.6/3.8 Bremse + EBC-Gelb, H&R-30mm, E38 Felgen (1182277 / RZ469)

Eintrag gesperrt
1745 Views

TRX 220 - Treppenbildung - Austausch VL/VR

grEGOr, (vor 2738 Tagen) @ E24Schwede


Erstmal frage: Hast du irgendwelche vibrationen in der lenkung spühren können beim fahren. Vor allem so ab 80 km/h. wenn du dann richtung 120kmh kommst ist es wieder weg? Jetzt auch mit den neuen pneus?


Hallo Peter,
die Frage galt zwar nicht mir, betrifft mich aber auch. Zwischen 80-100 km/h habe ich mitunter auch ein dezentes Zittern. Du scheinst das Phänomen zu kennen. Was ist es? Ich dachte an nicht perfekt gewuchtete Reifen (welche ich aus Altersgründen sowieso mal tauschen muss).
Viele Grüße
Gregor

Eintrag gesperrt
1729 Views
Avatar

TRX 220 - Treppenbildung - Austausch VL/VR

MikeL, Schweiz, (vor 2733 Tagen) @ E24Schwede

Hallo Peter

.. war beruflich etwas ausgelastet, zu deinen Fragen:

> Es ist natürlich auch doppelt ärgerlich wenn es um TRX reifen geht (400€+ per reifen) aber auch mir sonst welche reifen.
Geht ganz schön ins Geld, hab auch schon über Wechsel auf andere Felgen nachgedacht!

> Erstmal frage: Hast du irgendwelche vibrationen in der lenkung spühren können beim fahren. Vor allem so ab 80 km/h. wenn du dann richtung 120kmh kommst ist es wieder weg? Jetzt auch mit den neuen pneus?
Nein, keine Vibrationen spührbar

> Waren es damals neue reifen? Davon gehe ich aus aber ich muss nur fragen.
Wurde noch etwas geändert/getauscht damals? (oder sonst in der letzte zeit).
Hast du nicht-standard fahrwerksteile verbaut? Feder, dämpfer? was anderes?

Ja neue TRX.
Änderungen: Neue Spurstangen, neue Lagerbuchsen untere Querlenker eingepresst, Federbeine ausgebaut und neue Gummischutzmanschetten montiert. Anschliessend Geometrie neu eingestellt. Alle Teile Original BMW.

> Wie fährst du? Eher cruisen oder auch quer :-) ?
Eher rassig und gerne auch Passfahrten, wenig Autobahn ;-)

> Hatten den vorherigen reifen (vor den vor 6000km neu aufgezogenen TRX) auch so ein abnützungsproblem?
Anderer Fahrer, 10 Jahre Winterschlaf. Waren uralt (1989), steinhart und durch zu viel Druck in der mitte komplett abgelaufen .. Kann mich aber nicht an "Zähne" erinnern.


Wäre es ev. sinnvoll, die Fahrwerksgeometrie noch einal zu überprüfen?
Oder hatte der Freundliche die falschen Werte in seinem System? Für die Messung wurden keine Gewichte ins Auto gepackt, Zitat:"...sei nicht notwendig"

--
Herzliche Grüsse aus der Schweiz
Mike

Eintrag gesperrt
1664 Views
Avatar

TRX 220 - Treppenbildung - Austausch VL/VR

Rot-Runner, Bei Stuttgart, (vor 2732 Tagen) @ MikeL

Hatte ich früher gerne an den 195ern auf 14" bei den E28. Weder beim 628 mit 220er TRX noch beim M mit den 240ern habe ich n Sägezahn - rasantes Fahren ist auch dabei.

Wackeln kommt natürlich von schlecht gewuchteten Reifen und/oder unrunden Reifen/Rädern. Dies kann aber auch eine Folgeerscheinung defekter Dämpfer und vor allem ausgenudelter Querlenker und vor allem Druckstreben sein - oder die Summe aus allem. Beiseitigt man einen Teil davon, macht der andere es wieder zunichte - entweder gleich oder in Folge. Sägezahn hat damit meines WIssens aber nichts zu tun (kann mich aber auch irren). Woher der nun genau kommt, weiß ich grad aber auch nicht mehr - hatte es schon lange nimmer.

--
Viele Grüße
Markus

“Die Hummel hat 0,7 cm² Flügelfläche und wiegt 1,2 Gramm. Nach den Gesetzen der Aerodynamik ist es unmöglich, bei diesem Verhältnis zu fliegen.
Die Hummel weiß das nicht und fliegt einfach.”

Eintrag gesperrt
1620 Views

RSS-Feed dieser Diskussion