Heizungsprobleme... (BMW-E24-Forum)

Olli, (vor 8761 Tagen)


Hallo Zusammen,
ich habe das Problem, dass meine Heizung eigentlich (unabhängig von der Stellung des Temperaturschalters) immer warm macht. In den Beiträgen hier im Forum habe ich gelesen, dass es beispielsweise die Temperaturfühler unter der Lenkradverkleidung sein könnten. Hierzu hätte ich die Frage, ob der Widerstand an dem Fühler nur einem einem Lötdraht hängt? (Ist nämlich bei mir der Fall - der an der Haubenentriegelung). Der dünne Kunststoffschlauch, der durch die Sprtizwand in den Motorinnenraum geht, hängt einfach so offen "da drin rum" - saugt der Luft aus dem Motorraum, oder muss dieser zu irgendeinem anderen Schlauch Verbindung haben?
Dann hatte ich von Holger gelesen, dass es auch der Transistor unter dem gewellten Blech im Wasserkasten sein kann... Ich habe den Gebläsemotor soweit "freigelegt" aber aufgrund mangelnden elektrischen Verständnisses keinen Transistor "gesehen." Seit dem ich alles wieder zusammengebaut hatte, funktioniert das Gebläse nicht mehr. Ich habe die Sicherungen kontrolliert, aber nichts gefunden...
Wer könnte mir hier bitte helfen???
(Es ist vielleicht auch ein grundsätzliches Problem, dass ich keinerlei Unterlagen zu meinem Wagen habe, welche Sicherung für was zuständig ist, etc., was die Sache immer sehr erschwert. Vielleicht hat auch hier jemand Abhilfe für mich: 635csi, Bj.85, aber mit Motor vom 735i (G-Kat, 211PS).

Viele Grüße,
Olli

Eintrag gesperrt
1047 Views

gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion