
Erhaltung von Gummiteilen (BMW-E24-Forum)
Hier noch ein paar Hinweise auf die Erhaltung von Gummiteilen.
http://oldtimer-foren.de/viewtopic.php?f=5&t=3188
Glycerin, Vaseline, Silikon oder Lenor?
Ich laufe dem Thema etwas hinterher, da ich mir zwar neue Türdichtungen gekauft habe. Die eingebauten alten sind aber eigentlich noch gut (keine Risse oder ander oberflächliche Schaden) und wenn ich die Kommentare zur Qualität der nachgebauten Dichtungen hier lese, habe ich eher Lust die Zeit in die Aufbereitung der alten Dichtungen zu stecken.
Sacha Ohm - der scheinbar von und gegangene - hatte vor Jahren auch mal den Tipp mit Weichspüler und Waschmaschine gegeben. Wie sich das langfristig ausgewirkt hat ist (mir) leider nicht mehr bekannt geworden.
Die Weichspüler enthalten - soweit mein Wissensstand - Silikone (wie Head-and-Shoulders)
um die innere Teibung der Textilfasern zu mindern.
Was aber tritt aus Gummi aus, was ihn härter werden lässt?
Ist hier ein Chemiker der fundiertes dazu sagen kann? Bei Kunststoffen sind es die Esther (wie aus dem Film, meine Schwester die Poly-Esther).
Grus auch dem ar....kalten Barcelona (Sonne, 15°C )
Erwin