Avatar

Gummitülle Tür repariert (BMW-E24-Forum)

Daniel aus Baden, Siegburg, (vor 3575 Tagen)

Hallo zusammen,

heute habe ich mich mal den Gummitüllen des Türkabelbaumes gewidmet, die es ja so nicht (mehr) zu kaufen gibt.
Da die Endstücke ja zumeist noch gut sind, galt es, Ersatz für den Wellschlauch in der Mitte zu bekommen. Fündig wurde ich auf dem Schrottplatz. Die Gummitülle der Heckklappe Renault Twingo ist von Form und Größe fast gleich zum E24. Man muss lediglich zwei Twingos finden, weil die jeweils nur einen Kabelbaum an der Klappe haben.:-D
Danach habe ich einfach die Endstücke vom Renault abgeschnitten und den Schlauch über die Stutzen an den 6er-Endstücken gestülpt und verklebt. Ich hoffe, dass es hält, sieht auf jeden Fall gut aus. :-)

Gruß Daniel

[image]

[image]

Eintrag gesperrt
2340 Views

Gummitülle Tür repariert

BMW_635CSI_Driver, (vor 3575 Tagen) @ Daniel aus Baden

schaut ja super aus.
vielen dank.
die kann man bestimmt neu auch kaufen. :-)

--
Gruß Christian
635CSI Bj. 07.1983.

Eintrag gesperrt
1817 Views
Avatar

Gummitülle Tür repariert

Daniel aus Baden, Siegburg, (vor 3575 Tagen) @ BMW_635CSI_Driver

Hi,

leider kann man die nicht kaufen. Zudem gabs die nur zusammen mit dem Türkabelbaum, und die sind nicht mehr lieferbar. Sonst hätte ich mir die Arbeit gar nicht erst gemacht.

Gruß Daniel

Eintrag gesperrt
1771 Views

Gummitülle Tür repariert

BMW_635CSI_Driver, (vor 3574 Tagen) @ Daniel aus Baden

hu.
Nein ich meinte die Gummitülle bei Renault.
bekommt man bestimmt noch. wenns da sowas wie einen teilekatalog gibt. :-D

--
Gruß Christian
635CSI Bj. 07.1983.

Eintrag gesperrt
1734 Views
Avatar

Gummitülle Tür repariert

Daniel aus Baden, Siegburg, (vor 3574 Tagen) @ BMW_635CSI_Driver

Das sollte möglich sein. Ich musste halt erstmal verschiedene Autos durchsuchen, bis ich was passendes gefunden hatte. Ist dann letztendlich auch ne Preisfrage, ich hab für beide nen 5er gezahlt
Gruß Daniel

Eintrag gesperrt
1708 Views
Avatar

Ergänzung zum Ausbau

Daniel aus Baden, Siegburg, (vor 3574 Tagen) @ Daniel aus Baden

Was ich vergessen habe: wie man die Hülle überhaupt ab und wieder dran kriegt.
Dazu die Lautsprecher im Fußraum abschrauben, dahinter befindet sich direkt die Durchführung der Kabelbäume und ein dicker Stecker, mit dem diese an den Hauptkabelbaum angeschlossen sind. Der Stecker muss komplett ausgepinnt werden, weil er selbst nicht durch die Gummitülle passt.

Gruß Daniel

Eintrag gesperrt
1774 Views

Gummitülle Tür repariert

GOliver, Bremen, (vor 3574 Tagen) @ Daniel aus Baden

Hey gute Arbeit - super gemacht! Wenn es bei mir anfällt, weiß ich nun wie... top! :-)

--
635CSiA 12/85 RC035
635CSi 04/86 3611634

Eintrag gesperrt
1715 Views
Avatar

Gummitülle Tür repariert

matthes635, (vor 3574 Tagen) @ GOliver

Ganz herzlichen Dank für die detektivarbeit

gerade hat der Lackieren meine Türen wieder eingebaut, mit Gummibruch da nicht lieferbar.

Werde deinen Weg gehen, danke:-)

Eintrag gesperrt
1751 Views
Avatar

Gummitülle Tür Renault Teilenummer

daggetto, Bestwig, (vor 3574 Tagen) @ Daniel aus Baden

Hallo zusammen,
müsste dann ja die Nr.4 sein

[image]

Im Internet finde ich zumindest keine Bestellmöglichkeit.

Grüße
Markus

Eintrag gesperrt
1784 Views
Avatar

Gummitülle Tür Renault Teilenummer

Daniel aus Baden, Siegburg, (vor 3574 Tagen) @ daggetto

Hi,

das was ich hier liegen habe sieht genau so aus, es steht aber leider keine Nummer drauf.

Eintrag gesperrt
1550 Views
Avatar

Ersatz/Reparatur für Gummitülle Tür

erwin, Barcelona, (vor 3574 Tagen) @ Daniel aus Baden

Hallo Daniel,

das scheint mir ein guter Ansatz zu sein. Mit schwarzer Fensterdichtung sollte man das auch so verkleben können, dass es dicht ist und man keinen Übergang mehr erkennt.

Es gibt aber auch einige BMW-Teile, die ähnliche flexible Schlauchteile haben. Zumindest kann man sie beim :-) mal zur Ansicht bestellen und vergleichen.

Auf den 1. Blick mach der Kabelsatz von der 3er Heckklappe einen brauchbaren Eindruck.


Hier mal ein paar Links dazu:

http://www.ebay.de/itm/KABELBAUM-REPARATUR-SATZ-HECKKLAPPE-RECHTS-fur-BMW-3-Touring-E46...

http://www.ebay.de/itm/REPARATURSATZ-KABELSATZ-KABELBAUM-HECKKLAPPE-BMW-3-ER-E46-LIMO-C...

http://www.ebay.de/itm/Kabelbaum-Reparatursatz-BMW-3er-E46-Limousine-Coupe-Heckklappe-K...

http://www.ebay.de/itm/KABELBAUM-REPARATUR-SATZ-HECKKLAPPE-fur-OPEL-CORSA-B-73-78-79-Sc...

http://www.ebay.de/itm/KABELBAUM-REPARATUR-SATZ-HECKKLAPPE-fur-FIAT-500-Schragheck-/310...

Gruss,

Erwn

Eintrag gesperrt
1854 Views
Avatar

Ersatz/Reparatur für Gummitülle zw. Türe und A-Säule

erwin, Barcelona, (vor 3572 Tagen) @ erwin

Halle 6er-Freunde,

anbei noch eine Seite mit flexiblen Tüllen für eine Reparatur bei gerissenen Dichtungen.

http://www.staufenbiel-berlin-shop.de/29010212044/gummibalg-faltenbalg-

Zudem gibt es auf der Seite noch einen Reihe von brauchbaren oder gesuchten Normteilen, von Batteriezubehör bis Rückschlagventil (Scheinwerferreinigungsanlage).

Gruss,

Erwin

Eintrag gesperrt
1439 Views
Avatar

Erhaltung von Gummiteilen

erwin, Barcelona, (vor 3572 Tagen) @ erwin

Hier noch ein paar Hinweise auf die Erhaltung von Gummiteilen.

http://oldtimer-foren.de/viewtopic.php?f=5&t=3188

Glycerin, Vaseline, Silikon oder Lenor?

Ich laufe dem Thema etwas hinterher, da ich mir zwar neue Türdichtungen gekauft habe. Die eingebauten alten sind aber eigentlich noch gut (keine Risse oder ander oberflächliche Schaden) und wenn ich die Kommentare zur Qualität der nachgebauten Dichtungen hier lese, habe ich eher Lust die Zeit in die Aufbereitung der alten Dichtungen zu stecken.

Sacha Ohm - der scheinbar von und gegangene - hatte vor Jahren auch mal den Tipp mit Weichspüler und Waschmaschine gegeben. Wie sich das langfristig ausgewirkt hat ist (mir) leider nicht mehr bekannt geworden.

Die Weichspüler enthalten - soweit mein Wissensstand - Silikone (wie Head-and-Shoulders)
um die innere Teibung der Textilfasern zu mindern.

Was aber tritt aus Gummi aus, was ihn härter werden lässt?

Ist hier ein Chemiker der fundiertes dazu sagen kann? Bei Kunststoffen sind es die Esther (wie aus dem Film, meine Schwester die Poly-Esther).

Grus auch dem ar....kalten Barcelona (Sonne, 15°C :-P )


Erwin

Eintrag gesperrt
1445 Views

Gummitülle Tür repariert

Olli635, Lüdenscheid, (vor 3570 Tagen) @ Daniel aus Baden

Mahlzeit zusammen ....
die Idee is ja echt klasse, aber kann mir jemand nen guten Tipp geben wie ich den Stecker am besten und einfachsten auspinne ohne die Kabel raus zu reißen ....
Vielen Dank im voraus,
viele Grüße

Oliver

Eintrag gesperrt
1387 Views
Avatar

Gummitülle Tür repariert

Daniel aus Baden, Siegburg, (vor 3570 Tagen) @ Olli635

Tja das war echt ne Pfrimelei. Ich wollte mir das Geld für ein entsprechendes Werkzeug sparen, die sind recht teuer. Also hab ich mit nem sehr kleinen Schraubenzieher in die Löcher der Pins gestochert, bis sich diese rausziehen ließen. Die Pins sind allerdings zweiteilig, man muss beim Zusammenbau die kleinen Hülsen, die im Stecker zurückbleiben, erst wieder aufpressen.
Schwierig war es auch, die Kabel durch die neue, relativ enge Gummitülle zu ziehen. Ich habe dafür ein Rohr aus Pappe durchgesteckt, da die Kabel durchgeschoben und dann die Pappe herausgezogen. Dauert alles eine Weile, also viel Spaß.

Gruß Daniel

Eintrag gesperrt
1410 Views

RSS-Feed dieser Diskussion