rasseldes bzw nageldes Geräusch bei 2000-3000/min (Technik: Motor /Getriebe)

CSI Martin, (vor 3680 Tagen)

Hallo Leute,
habe ein Problem mit meinem BMW 628 CSI Automatik, Bj. 85.
Ich höre zwischen 2000 und 3000 U/Min ein rasseldes, nagelndes Geräusch.
Das Geräusch tritt bislang während der Fahrt bei Gaswegnahme auf. Wenn man wieder beschleunigt ist es weg.
Bei Kickdown ist es beim Runterschalten auch für eine Sekunde hörbar, dann aber sofort wieder weg.
Im Standgas Läuft der Motor super und ohne verdächtige Geräusche.
Wenn ich aber Gas gebe -Parksperre eingelegt- tritt das Geräusch ab 2000U/Min wieder auf.
Über 3000U/Min habe ich mich noch nicht rangetraut.
Habe die Steuerkette bzw. den Kettenspanner oder sogar die Automatik in Verdacht.
Vielleicht könnt ihr mir einen Tipp geben?
LG Martin

Eintrag gesperrt
3058 Views

rasseldes bzw nageldes Geräusch bei 2000-3000/min

TH ⌂, Bottrop, (vor 3679 Tagen) @ CSI Martin

Hi,

ich hatte auch schon einmal die Steuerkette in Verdacht, wobei dieses Bauteil schlichtweg grundsolide ist. Prüf mal nach, wann das letzte Mal die restlichen Riemen gewechselt wurden, da würde ich den Geräusche Übeltäter am ehesten vermuten...

Gruss, Thomas

Eintrag gesperrt
2891 Views

rasseldes bzw nageldes Geräusch bei 2000-3000/min

CSI Martin, (vor 3679 Tagen) @ TH

Moin Thomas,
vielen Dank für deine Antwort.
Die beiden Keilriemen habe ich gerade erst gewechsel.
Ich habe mir das Auto vor kurzem zurecht gemacht.
Vielleicht könnte es auch die Wasserpumpe sein? Es ist
merkwürdig, dass das Geräusch nur bei einer bestimmten
Drehzahl auftritt und da auch eher im Schubbetrieb.
Der Ventilbetrieb sieht gut aus, die Pleuellager habe ich vor kurzem vorsichtshalber
erneuert da ich die Ölwannendichtung eh machen musste. Kurbelwelle Ölpumpe und
Ölpumpenkette sehen gut aus. Alle Schrauben wurden mit dem vorgesehenen Dreh-
moment angezogen.
Ich schließe daher einen Lagerschaden oder aus, der sicher auch im Standgas
zu hören wäre.
Das Geräusch ist aber echt fies (klingt wie ein alter Diesel) und ich traue mich nicht, so weiter-
zufahren.
Vielleicht ist auch etwas im Automatikgetriebe defekt?
Ich bin etwas ratlos...
LG Martin

Eintrag gesperrt
2892 Views

rasseldes bzw nageldes Geräusch bei 2000-3000/min

honyama, (vor 3679 Tagen) @ CSI Martin

Moin Thomas,
vielen Dank für deine Antwort.
Die beiden Keilriemen habe ich gerade erst gewechsel.
Ich habe mir das Auto vor kurzem zurecht gemacht.
Vielleicht könnte es auch die Wasserpumpe sein? Es ist
merkwürdig, dass das Geräusch nur bei einer bestimmten
Drehzahl auftritt und da auch eher im Schubbetrieb.
Der Ventilbetrieb sieht gut aus, die Pleuellager habe ich vor kurzem vorsichtshalber
erneuert da ich die Ölwannendichtung eh machen musste. Kurbelwelle Ölpumpe und
Ölpumpenkette sehen gut aus. Alle Schrauben wurden mit dem vorgesehenen Dreh-
moment angezogen.
Ich schließe daher einen Lagerschaden oder aus, der sicher auch im Standgas
zu hören wäre.
Das Geräusch ist aber echt fies (klingt wie ein alter Diesel) und ich traue mich nicht, so weiter-
zufahren.
Vielleicht ist auch etwas im Automatikgetriebe defekt?
Ich bin etwas ratlos...
LG Martin

Hallo Martin,

ich hatte mal ein ähnliches Geräusch, jedoch bei 1500-2000 U/Min und bei mir war die Mutter der unteren Riemenscheibe auf der Kurbelwelle lose. Nicht auszudenken, was hierbei hätte langfristig passieren können... :-|

Glaub ich bei dir zwar weniger, aber mit ner 32er Nuss ist das ja gleich überprüft. :-)

Grüße

hony

Eintrag gesperrt
2847 Views

rasseldes bzw nageldes Geräusch bei 2000-3000/min

bone, Berlin, (vor 3679 Tagen) @ honyama

Hallo hony,

wie kann man denn die große 32er (?) Mutter auf der Kurbelwelle festziehen? Die bekommt doch ein Drehmoment von 440Nm und wenn ich da mit dem 1" Hazetschlüssel rangehe, drehe ich damit nur den Motor. Es gibt doch bestimmt ein Haltewerkzeug dafür, das dann hinten irgendwie an der Schwungscheibe fest montiert wird, oder?

Schraubende Grüße
bone

[image]

Eintrag gesperrt
2816 Views

rasseldes bzw nageldes Geräusch bei 2000-3000/min

honyama, (vor 3679 Tagen) @ bone

Hallo hony,

wie kann man denn die große 32er (?) Mutter auf der Kurbelwelle festziehen? Die bekommt doch ein Drehmoment von 440Nm und wenn ich da mit dem 1" Hazetschlüssel rangehe, drehe ich damit nur den Motor. Es gibt doch bestimmt ein Haltewerkzeug dafür, das dann hinten irgendwie an der Schwungscheibe fest montiert wird, oder?

Schraubende Grüße
bone

[image]

Also ich habe den oberen Geber der 2 Geber-Motronic (am Getriebe) herausgeschraubt und einen entsprechend abgeflexten Schraubenschlüssel eingesteckt- dieser greift auf die Verzahnung der Schwungscheibe (in die auch der Anlasser eingreift) und blockiert entsprechend. Alternativ müsste man auch unten den kleinen Deckel wegschrauben können und mit einem Schraubenzieher gegenheben können (2 Personen)

Meine gelöste Mutter hab ich übrgens zusätzlich mit Schraubensicherung gesichert.

Aber zum "groben" feststellen, ob die Mutter lose ist, musst du eigentlich nicht gegenheben- das merkste sofort. Zumindest war sie bei mir so locker :-D

Gruß hony

PS: Mir ists rechtzeitig beim Ventilspiel einstellen aufgefallen, als ich an der Kurbelwelle den Motor weiterdrehen wollte und es einige Umdrehungen dauerte, bis sich der Motor drehte- ein Hoch auf die Serviceintervalle. :-P

Eintrag gesperrt
2907 Views

rasseldes bzw nageldes Geräusch bei 2000-3000/min

M4ever, Augsburg, (vor 3679 Tagen) @ CSI Martin

Mach ein Video, lade es in youtube hoch und poste den Link.

--
Herzliche Grüsse
Uli

Für eine glückliche Kindheit ist es nie zu spät

Eintrag gesperrt
2868 Views

rasseldes bzw nageldes Geräusch bei 2000-3000/min

CSI Martin, (vor 3679 Tagen) @ M4ever

Hallo Jungs,
erst mal vielen Dank für eure Antworten.
Das geht ja echt schnell:)
Ich werde morgen mal ein Video von dem besagten
Geräusch aufnehmen und posten.
Bei längerem Nachgrübeln tendiere ich immer mehr
zum Kettenspanner oder der Steuerkette, denn bei Belastung, sprich beim Gasgeben wird sie ja strammen. Dann ist das
Geräusch weg. Bei Gaswegnahme ist es wieder zu hören. Da schlackert die Kette - so meine Vorstellung.
Die 32er Mutter habe ich neulich übrigens beim Pleuellagerwechsel gedreht.
Da war sie nicht gelockert.
Ich werde aber alles, was ihr bisher vorgeschlagen habt, mal überprüfen und dann
berichten.
Bin für weitere Ideen dankbar..
LG Martin

Eintrag gesperrt
2879 Views

rasseldes bzw nageldes Geräusch bei 2000-3000/min

CSI Martin, (vor 3677 Tagen) @ CSI Martin

Hallo Leute,
kleiner Zwischenstand:
habe gestern mal den Ventildeckel abgenommen und festgestellt, dass die Steuerkette sehr großes Spiel hat. Die hat richtig geschlackert! Ich habe daraufhin den Kettenspanner ausgebaut und mit dem neuen Kettenspanner verglichen, den ich mir mal vorsichtshalber hingelegt habe. Die Feder des Alten ist ca. zwei cm kürzer und das Kugelventil scheint auch festzusitzen ( es rasselt nicht, wie bei dem neuen Spanner ).
Nachdem ich den Neuen eingebaut und entlüftet hatte, saß die Kette wieder stramm.
Ich werde heute nochmal die Ventile einstellen und dann wieder alles zusammenbauen.
Ich hoffe, das ist es dann gewesen.
Dann wäre ich mit einem blauen Auge davongekommen...
Man sollte doch vorsichtshalber mal ab und zu die Spannung der Kette begutachten.
LG Martin

Eintrag gesperrt
2823 Views

rasseldes bzw nageldes Geräusch bei 2000-3000/min

CSI Martin, (vor 3676 Tagen) @ M4ever

...und hier ist ein Video von dem Geräusch:

https://youtu.be/87Jxi-Luoaw

Eintrag gesperrt
2832 Views

rasseldes bzw nageldes Geräusch bei 2000-3000/min

M4ever, Augsburg, (vor 3676 Tagen) @ CSI Martin

...und hier ist ein Video von dem Geräusch:

https://youtu.be/87Jxi-Luoaw

Klingt stark nach Ventilspiel oder Kipphebel (Gleitstein).

--
Herzliche Grüsse
Uli

Für eine glückliche Kindheit ist es nie zu spät

Eintrag gesperrt
2793 Views

rasseldes bzw nageldes Geräusch bei 2000-3000/min

CSI Martin, (vor 3676 Tagen) @ M4ever

Hallo Uli,
hast Recht, Ventilspiel ist zu weit. Das werde ich nachstellen.
Die Kipphebel sind OK.
Die Kette war auch viel zu locker. Habe den Spanner bereits
erneuert. Jetzt sitzt sie wieder stramm.
Der Fehler war wohl eine Kombination aus den beiden Sachen.
Danke für die Hilfe
LG Martin

Eintrag gesperrt
2818 Views

RSS-Feed dieser Diskussion