Frage zur Getriebe - Kardanwelle (Technik: Motor /Getriebe)

SupaNovum, (vor 3971 Tagen)

Hallo zusammen,

brauche dringend Eure Hilfe, weil ich mit meinem Wissen zu BMW Getrieben (und Kardanwellen) nicht mehr weiterkomme.

Hier der Sachverhalt: Ich fahre einen E24, 635 CSI von 2/1982 mit 5-Gang-Getriebe. Jetzt ist meine Kardanwelle kaputt gegangen. Ich habe lt. Fahrgestellnummer zwei neue Wellen zur Auswahl - eine für 5-Gang-Sportgetriebe, eine für 5-Gang-Getriebe. Da mein erster Gang unten links ist, bin ich davon ausgegangen, dass ich ein Sportgetriebe habe. Die richtig gelieferte neue Kardanwelle für das Sportgetriebe passt auch, aber nur im vorderen Teil (Getriebe-Mittellager)!! Im hinteren Teil (Mittellager-Differential) ist sie satte 3 cm zu kurz. Sie ist auch dicker als meine bisherige Kardanwelle.

Ich bin jetzt irritiert. Ich dachte, die unterschiedlichen Längen bei den Kardanwellen bestehen im vorderen Teil (Getriebe-Mittellager) aufgrund unterschiedlich langer Getriebe. Auf meinem Getriebe stehen übrigens die Kennbuchstaben AET 005130, die ich auch im Netz nirgendswo finden kann.

Hilfe, was für ein Getriebe habe ich??

Vielen Dank!!

Kai

Eintrag gesperrt
2089 Views
Avatar

Frage zur Getriebe - Kardanwelle

E24Schwede ⌂, Miesbach, (vor 3971 Tagen) @ SupaNovum

Hi,

hrm, ohne dir auf den schlipps zu treten. Es ist dir bewusst dass die in der länge einstellbar ist oder?

gruss

Peter

--
'Die Summe aller Lasten (des Lebens) ist (und bleibt) konstant' [Tage.D]
Administrator & Moderator - E24 Forum
635CSi Prod. 1984-09 (DE), Klima 134a, Sportgetriebe, E34 M5 3.6/3.8 Bremse + EBC-Gelb, H&R-30mm, E38 Felgen (1182277 / RZ469)

Eintrag gesperrt
1971 Views

Frage zur Getriebe - Kardanwelle

SupaNovum, (vor 3971 Tagen) @ E24Schwede

Das weiß ich, die richtige Welle sollte aber exakt passen ohne sie in der Mitte verlängern zu müssen, oder? Ausserdem scheu ich mich, dort 3 cm zu verlängern und nur noch 7 cm (von gesamt möglichen 10 cm) verbunden zu haben. Kann m. E. auch nicht richtig sein oder liege ich da falsch? Gruß

Eintrag gesperrt
1964 Views
Avatar

Frage zur Getriebe - Kardanwelle

E24Schwede ⌂, Miesbach, (vor 3971 Tagen) @ SupaNovum

Also. du bekommst eigentlich die welle nicht montiert ohne diese überwurfmutter zu öffnen.
1. Uberwurfmutter öffnen
2. Welle ganz zusammenschieben
3. Hinten erstens montieren
4. Knicken und dann vorne dranmachen
5. Mittellager leicht festmachen
6. Rausziehen und vorne dranschruaben (hier aufpassen dass du die richtig montierst. Hardyscheibe korrekt gedreht und dann die schrauben/mutter richtig montieren beziehungsweise korrekt ziehen
7. Mittellager mit ca 3-5mm vorspannung montieren
8. Überwurfmutter zuziehen

Und ja. Vorne und hinten neue mutter wenn du auf die sichere seite sein willst.

Ich schaue mal ob ich ein foto finde genau wie es aussieht wenn die montiert ist.

gruss

Peter

--
'Die Summe aller Lasten (des Lebens) ist (und bleibt) konstant' [Tage.D]
Administrator & Moderator - E24 Forum
635CSi Prod. 1984-09 (DE), Klima 134a, Sportgetriebe, E34 M5 3.6/3.8 Bremse + EBC-Gelb, H&R-30mm, E38 Felgen (1182277 / RZ469)

Eintrag gesperrt
1980 Views

RSS-Feed dieser Diskussion