Motoröl (BMW-E24-Forum)
Hallo,
ich lese das immer wieder, und auch wenn es vielleicht keiner glauben kann, weil sich das Märchen vom "dünnen Synthetiköl" einfach festgesetzt hat:10W60 ist DICKER als ein 15W40!! Die erste Zahl steht für niedrige Temperaturen, hier ist das 15er dicker, was im Winter natürlich von Nachteil ist. Die zweite Zahl steht für die Heißviskosität, und hier ist das 60er nun mal dicker! Das kann auch jeder überall nachlesen, der es mir hier nicht glaubt. Darum wird das Öl sogar für die M Motoren empfohlen. Die Vorgabe von BMW ist so alt wie das Auto, aber die Öle haben sich nun mal weiterentwickelt, und soooooo anders sind die Werkstoffe der Motoren heute auch nicht.
Also ist es völliger Quatsch, am alten Öl festzuhalten, wenn es viel bessere Qualitäten am Markt gibt. Ich fahre das 10W60 seit ich denken kann, und ich habe praktisch keinen Ölverbrauch, der Motor ist staubtrocken, alles wunderbar. Und auch das angeblich "tödliche" ATF-Öl füllt BMW heute in fast alle Getriebe, auch in die richtig dicken Brummer, die mehr Leistung vertragen müssen als ein 635 Getriebe.
Genauso verhält es sich mit Additiven. Mit Wartung und Reparaturen werden Milliarden umgesetzt, da kann niemand wirklich lachen, wenn die Leute sich was ins Öl kippen und der Motor nicht nach den geplanten 250tkm auseinanderfällt, oder Dichtungen ersetzt werden müssen, die so abgestimmt sind, dass es nach der geforderten Laufzeit zum Ausfall kommt. Ich habe hier mit Leckstop von LM schon unglaubliche Erfolge gehabt!
Ich kann nur jedem empfehlen sich nicht den Blick versperren zu lassen, das Bessere ist nun mal des Guten Feind.
Gruß,
Nordlicht