Kühlkörper für den Transistor im Heizungsregler einbauen 2/2 (BMW-E24-Forum)
Hi Christian,
so, wenn du jetzt die transistoren vorliegend hast, solltest du messen welche von denen, den besten Verstärkungsfaktor hast.
Dies maschst du mit hilfe einen geeigneten multimeter. Ich habe einen alten VC-120 von Conrad (Voltcraft). Die funktion ist markiert mit "hFE". Alle multimeter haben nicht diese funktion und einige benötigen einen adapter um dies machen zu können. Aktuelles beispiel ist der VOLTCRAFT-VC130 plus adapter. Von conrad für unter 30 euro zu haben.
Einfach den transistor mit dem höchsten wert nehmen.
Die elektroprofis können dies vielleicht besser erklären. Gut wäre auch eine angabe bezüglich "akzeptable" werte. Zum thema 2N3055 (transistor vorne im lüfterkasten) hat Holger schon was gepostet (bei Ib 10mA sollte er > 100, noch besser > 120 sein) aber zum transistor im regler habe ich nichts gefunden.
Bei mir lagen die werte wenn ich mich nicht ganz irre auf knapp 800.
gruss
Peter
--
'Die Summe aller Lasten (des Lebens) ist (und bleibt) konstant' [Tage.D]
Administrator & Moderator - E24 Forum
635CSi Prod. 1984-09 (DE), Klima 134a, Sportgetriebe, E34 M5 3.6/3.8 Bremse + EBC-Gelb, H&R-30mm, E38 Felgen (1182277 / RZ469)