635 CSi BJ79 - Welches Motorenöl - 10W40? (Technik: Motor /Getriebe)

Nali, (vor 4386 Tagen)

Hallo zusammen,

kurze Frage in die Runde: Für einen 635er CSI von 79 empfiehlt ihr welches Motorenöl?
Das Fahrzeug wird nur bei Temperaturen über 10 ° gefahren.

Passt da 10W40?

Empfehlung bzgl. Hersteller?

Eintrag gesperrt
2778 Views

635 CSi BJ79 - Welches Motorenöl - 10W40?

Eckhart, (vor 4386 Tagen) @ Nali

Hallo,

bei stets über 10 Grad kannst Du außer dem 10/40 auch 15/30, 15/40 oder sogar 20/50 nehmen. Das 20/50 verlangt nach etwas vorsichtigerem Warmfahren, bietet aber die besten Reserven im Hochsommer und im Zweifel den geringeren Öiverbrauch bei unseren alten Motoren. Nur gutes mineralisches Öl einsetzten, kein Synthetik, das geht nicht selten auf die Dichtungen.

Gruß

Eckhart

(635 EZ 1978)

Eintrag gesperrt
2614 Views
Avatar

635 CSi BJ79 - Welches Motorenöl - 10W40?

robcwi ⌂, Hamburg, (vor 4384 Tagen) @ Nali

Ich würde auch ein 15W40 empfehlen.
Bewege meinen auch nur im Sommer und hatte nie Schwierigkeiten mit dem Öl. Habe eigentlich immer welches von Mobil1 gefahren.
Mein Motor ist trocken und er verbraucht kein Öl.

Eintrag gesperrt
2606 Views

635 CSi BJ79 - Welches Motorenöl - 10W40?

TH ⌂, Bottrop, (vor 4384 Tagen) @ Nali

Hi,

auch ich kippe in meinen 6er grundsätzlich 15W40 rein. Altes Auto, alter Motor, alte Dichtungen. Beim schönen Öl von BMW mit ner 0 oder 5 vorne würdest Du sehr schnell sehen, warum man das nicht nehmen sollte...

Gruss, Thomas

Eintrag gesperrt
2565 Views

635 CSi BJ79 - Welches Motorenöl - 10W40?

Nali, (vor 4384 Tagen) @ TH

OK - also dann wirds 15W40 sein.

Eine Frage noch: Im Handbuch sind ziemlich kurze Wechselintervalle genannt (habe es jetzt leider nicht auswendig im Kopf), aber da war die Rede von alle 7.500 km; mindestens aber vor UND nach dem Winterschlaf.

Könnt ihr das bestätigen? Kommt mir doch was häufig vor ;-)

Eintrag gesperrt
2527 Views

635 CSi BJ79 - Welches Motorenöl - 10W40?

Driver633csi, Berlin, (vor 4384 Tagen) @ Nali

wenn du vernüftiges öl fahren würdest könntest du die wechselintervalle etwas ziehen, aber mit nen steinzeit mineralöl siehts eher schlecht aus.
informier dich zum thema öl selber, die sachen die in foren geschrieben werden sind immer mit vorsicht zu geniessen, schau welches öl für deinen wagen damals freigegeben war und dann schaust du was es an zeitgerechten alternativen für diese öl inzwischen gibt.

ich persönlich hab kein problem mit einem teil oder vollsystischem öl was den geforderten viskositätsklassen für den motor entspricht zu verwenden.

--
spezialist für die bj.76-79

Eintrag gesperrt
2531 Views

635 CSi BJ79 - Welches Motorenöl - 10W40?

Nali, (vor 4384 Tagen) @ Driver633csi

Das Thema scheint in der Tat komplexer als gedacht.
Zumindest weiß ich aber folgendes:

  • Viskosität: 15W40
  • Mineralisch, weder halb / noch vollsynthetisch

Bei den Hersteller findet man aber leider keine Empfehlung für Fahrzeuge vor 1980.
Aber im Prinzip würde das hier von Liqui Moly doch gut passen: Liqui Moly

15W40 und Mineralisch - spricht was dagegen?
Ist heute noch zu bekommen und vernünftiger Preis, knapp 30 € für 5 Liter.
Für den Preis gibt´s denn Wechsel dann auch vor und nach Winterpause ;-)

Eintrag gesperrt
2488 Views
Avatar

635 CSi BJ79 - Welches Motorenöl - 10W40?

Thomas Meyer, 64569 Nauheim, (vor 4383 Tagen) @ Nali

Ich fahre jetzt schon seit 1994 in meinem M635CSi Synthetik-Öl. Anfangs war der Ölverbrauch noch etwas höher( ca. 1 l auf 2000 - 3000 km ), was sich heute bei ca. 1 l auf 5000 km eingependelt hat. Ich kann über meine Erfahrungen mit synthetischem Öl nur positives berichten. Wenn man den Ventildeckel abnimmt, schimmert es einem honigfarben entgegen, nicht mehr schwarz. Es muß auch nicht das superteure für 90 oder 100 € pro 5-l-Kanister sein. Ich fahre z.Zt. das Alpine-Öl, welches übrigens, wie ich durch Recherche herausgefunden habe, identisch mit dem Öl von Thomas Philips für 14,95 € für 5 Liter (!!!) ist. Als Alpine ist es halt etwas teurer...:-D

Eintrag gesperrt
2541 Views
Avatar

635 CSi BJ79 - Welches Motorenöl - 10W40?

obatec635, (vor 4382 Tagen) @ Nali

Hallo @ all,

meine Erfahrung und Empfehlung: Gutes Markenöl 15W40! Fahre immer gut damit und es ist kein Ölverbrauch feststellbar.

Der Motor ist mit der Ölsorte von neu auf aufgewachsen und dabei soll es bleiben!
Es ist ein 1986er 635er.

Hatte einmal 10W40 Leichtlauföl gefahren und musste feststellen, dass er merklich Öl verbrauchte und auch irgendwo am Block leicht leckte!

Meine persönlche Erfahrung, aber auch bei diesem Thema gehen teilweise die Meinungen auch etwas auseinander!

Grüße von Oli

Eintrag gesperrt
2496 Views

RSS-Feed dieser Diskussion