Schiebedach hakt - Auflösung (BMW-E24-Forum)
so, heute iss mein Auflösungstag...
Das er warm wieder anspringt habe ich ja schon gesagt, desweiteren gabs da noch das Schiebedach...
Habe nach endlosem Schmieren und Drücken hier und da während des Ein- und Ausfahrens des Schiebedachs den Motor mal ausgebaut und mir angeguckt, sah super aus, nix festzustellen, strommäßig auch alles ok. Wieder eingebaut, Schiebedach funktioniert tadellos! Am nächsten Tag wieder ausprobiert, Schiebedach funktioniert wieder nicht, gleiche Probleme wie vorher... Solche Fehler liebe ich ja! Mein Ehrgeiz war geweckt, vielleicht Wackelkontakt irgendwo, Masseanschluß defekt? Massekontakt sah wirklich nich gut aus, wars aber nich, dann mal an den Kabeln vom Microschalter gewackelt, danach funktionierte es wieder für ca. 20 Min., dann wieder nicht. Den Schalter gibt es wohl einzeln, er ist aber eingenietet (was für eine tolle Idee...), das wollte ich mir ersparen und habe mir über ebay einen kompletten gebrauchten Motor besorgt (Es passt übrigens auch der Motor vom Schiebedach vom Saab 9000, ist der Gleiche von Webasto, Microschalter sitzt am Motor an einer anderen Stelle, geht aber trotzdem, auch der Einbau) Das wars, eingebaut und jetzt funzt die Geschichte wieder.
Noch ein kleiner Hinweis, wenn ihr mal an den Motor oder das dazu gehörige Relais ran müsst (das Relais sitzt direkt am Motor dran, ist aber einzeln befestigt): Ihr müsst die vordere Dachhimmelverkleidung (die aus Kunststoff) unter der der Motor sitzt NICHT ganz ausbauen, man kann sie auch vorne, also die Seite zum Schiebedach und nicht zur Scheibe hin, ablösen und dann mit Gefühl runterziehen, so dass man an den Motor rangekommt. Ich habe ihn auf diese Weise wie gesagt zweimal ein- und ausgebaut, man muss sich ein paar Finger brechen aber es geht!
Gruß, Jens