Alternative Dämpfer / Fahrwerk zur Niveauregulierung Bj. 88 (BMW-E24-Forum)

Bossi, (vor 4398 Tagen)

Hallo liebe 6er-Experten,

folgendes Problem:

Fahrzeug 635CSi Kat Bj. 9/88

Die hinteren Dämpfer (mit Niveauregulierung) sind undicht und sollen getauscht werden. Allerdings sind die Dämpfer nur über BMW zu beziehen und sehr teuer (knapp 800 Euro pro Stück). Es würde mir nichts ausmachen, in Zukunft ohne Niveauregulierung zu fahren, da ich für mich persönlich keinen Mehrwert dieser Technik erkennen kann. In erster Linie möchte ich die hohen Kosten vermeiden, die die Anlage verursacht, da ich zudem den Verdacht habe, dass der Druckspeicher bzw. die Druckschalter auch defekt sind. Deswegen meine Fragen:

Welche Fahrwerksteile muss ich tauschen bzw. neu kaufen, um das Fahrzeug auf ein "normales" Fahrwerk ohne Niveauregulierung umzurüsten?

Muss ich neue Federn kaufen? Wenn ja, welche? Welche Dämpfer muss ich kaufen? Kann ich auch einen Dämpfer von Bilstein (z.B. B6) verwenden?

Ich will mir einen Überblick über die Kosten verschaffen, die auf mich im Falle der Umrüstung zukommen. Allerdings kann man für 1600 Euro, die allein die Dämpfer für Niveauregulierung kosten, einiges an anderen Fahrwerksteilen kaufen.

Für fachkundigen Rat wäre ich sehr dankbar.

Schönen Gruß
Bossi

Eintrag gesperrt
945 Views

gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion