635 CSi BJ79 - Aussenspiegel (Technik: Karosserie)

Nali, (vor 4497 Tagen)

Hallo zusammen,

eine Frage zu den Aussenspiegeln, welche bei meinem Fahrzeug in Chrom gefasst sind.
Ist es prinzipiell möglich einen schwarzen Aussenspiegel unter Verwendung Teile eines defekten Chrome-Aussenspiegel optisch auf einen Chrom-Spiegel zu bringen?

Also einfach formuliert: Die Außenabdeckung des schwarzen Außenspiegels ab und die Außenabdeckung des Chrom-Spiegel drauf? Oder sind diese Teile des Aussenspiegel nicht lösbar bzw. wieder verwendbar?

Hintergrund ist der: Mein Chrom Aussenspiegel ist defekt und ich hätte die Möglichkeit sehr günstig an einen neuen schwarzen Aussenspiegel zu kommen. Die eventuelle Mehrarbeit würde ich dann in Kauf nehmen.

Eintrag gesperrt
4047 Views

635 CSi BJ79 - Aussenspiegel

Nali, (vor 4493 Tagen) @ Nali

Hat das noch keiner ausprobiert bzw. hat ähnliches Problem?

Eintrag gesperrt
3815 Views

635 CSi BJ79 - Aussenspiegel

Driver633csi, Berlin, (vor 4493 Tagen) @ Nali

was du machen willst ist nicht vorgesehen spiegel werden komplett getauscht.
man kann fummeln ist abernicht ohne, dazu gibt es einige sehr gute beiträke im forum wo es dokumentiert wurde.

--
spezialist für die bj.76-79

Eintrag gesperrt
3795 Views
Avatar

So wird es gemacht: Aussenspiegel zerlegen / zusammenbauen

E24Schwede ⌂, Miesbach, (vor 4493 Tagen) @ Nali

Hi,

jup, ich habe es probiert. Ich bin aber erst jetzt dazu gekommen die bilder hochzuladen und zu erklären wie diese "black art" funktioniert.

Es gibt einen artikel von Andreas zum thema in den rep-hilfen aber leider keine fotos dazu. Here we go!

1. Glas abnehmen. Zuerst etwas aufwärmen mit einen fön (pistole) damit das kleber sicht löst. Glas war bei mir schon kaputt. Deswegen bin ich nicht so sanft damich umgegangen. Ich bin mir aber relativ sicher dass, mit etwas übung :-D, mann das glas heile runterkiegen kann.
[image]

2. Jetzt einen 4mm bohrer nehmen und ganz genau 5mm mit etwas tesa markieren. (Damit du nicht zu tief bohrst)
[image]

3. Die 4 punkte sollen "ausgebohrt werden". Sei sehr vorsichtig. Wenn du merkst dass es sich löst; NICHT WEITER BOHREN
[image]

4. Dann die "spiegel-platte" vorsichtig heben und da irgend einen schlaumeier auf die idee bei der montage gekommen ist zu viel kleber einzusetzen musst du mit einen messer ganz vorsichtig "mitschneiden" um die platte vom "gummischühtzding" zu trennen.
[image]

5. Dann soll es so aussehen
[image]

6. Die zwei schrauben die du jetzt lösen musst sitzen etwas versteckt links und rechts. Gummi zur zeite ziehen und los gehts.
[image]

7. Jetzt wenn die schrauben gelöst sind kannst du das ganze ding heben und alles kann auseinander gemacht werden.
[image]

8. Für das zusammenbauen habe ich einfach zwei mutter unter den von mir gebohrten löcher in der spiegelhalter am motor geklebt. Diese variante geht nur mit zwei schrauben (oben und unten). Auf den seiten ist nicht platz genug aber ich denke das zwei ausreichen werden.
Hier sonst die profi-lösung des problems von Andreas Helicoil
[image]

Dann einfach alles zusammenbauen und zusammenschrauben. Fertig sieht es so aus. Jetzt fehlt nur einen neuen spiegel.
[image]

Ich baue jetzt nicht weiter da die teile vom zustand nicht zu gebrauchen sind. Ich möchte aber danke an "BMW_635CSI_Driver" hier im forum ausrichten. Er hat den spiegel doniert damit ich diese rep-test machen könnte.

Hier die grössen der schraube und mutter die ich benützt habe. Die schrauben müssen einen kegelkopf haben damit die "versenkt" werden.
[image]

Ich hoffe ich habe nichts vergessen.

Wenn fragen bitte melden

Viele grüsse und viel spass beim basteln

Peter

--
'Die Summe aller Lasten (des Lebens) ist (und bleibt) konstant' [Tage.D]
Administrator & Moderator - E24 Forum
635CSi Prod. 1984-09 (DE), Klima 134a, Sportgetriebe, E34 M5 3.6/3.8 Bremse + EBC-Gelb, H&R-30mm, E38 Felgen (1182277 / RZ469)

Eintrag gesperrt
4928 Views

So wird es gemacht: Aussenspiegel zerlegen / zusammenbauen

Account deaktiveirt, (vor 4268 Tagen) @ E24Schwede

Hallo Peter,

herzlichen Dank für Deine Beschreibung der Demontage der Aussenspiegel.
Habe es eben grade nach Deiner Anleitung versucht-. alles hat perfekt geklappt.

Super was dieses Forum alles bietet.

Herzliche Grüße

Steffen

Eintrag gesperrt
3676 Views
Avatar

So wird es gemacht: Aussenspiegel zerlegen / zusammenbauen

Andreas Schneider, 07366 Rosenthal, (vor 4268 Tagen) @ E24Schwede

Hi,
und jetzt ist es auch in den Reparaturhilfen :-)

Danke Peter!


Gruß
Andi

--
* Reparaturen von Cockpit, Niveauschalter*

* Anfragen nur zu Reparaturen von Kombiinstrumenten - für alles andere ist das Forum da *
* Ich verteile keine Schaltpläne per Mail - benutze Google! *

Eintrag gesperrt
3578 Views
Avatar

So wird es gemacht: Aussenspiegel zerlegen / zusammenbauen

Roader, München, (vor 4268 Tagen) @ Andreas Schneider

Geniale Sache! Jetzt würde mich noch interessieren, wie man den verchromten Teil vom Gelenk lösen kann, um diesen neu zu verchromen? Viele verchromte Rückspiegel bzw. auch Rücklichterchromrahmen, weisen mittlereweile diese hässlichen Chrompickel auf.

Kann man diese Teile überhaupt neu verchromen, würde mich mal interessieren, ob da jemand schon etwas ausprobiert hat
;-)

Gruss Roman

--
BMW 635 CSi EZ: 04/1982, 3 HP-22 Automatik, Arktisblau, Leder pergament, BBS RS, einer der letzten Chrommodelle vor Facelift

Eintrag gesperrt
3494 Views
Avatar

So wird es gemacht: Aussenspiegel zerlegen / zusammenbauen

Bikespezi, Bruchköbel, (vor 4260 Tagen) @ Roader

Geniale Sache! Jetzt würde mich noch interessieren, wie man den verchromten Teil vom Gelenk lösen kann, um diesen neu zu verchromen? Viele verchromte Rückspiegel bzw. auch Rücklichterchromrahmen, weisen mittlereweile diese hässlichen Chrompickel auf.

Kann man diese Teile überhaupt neu verchromen, würde mich mal interessieren, ob da jemand schon etwas ausprobiert hat.
Gruss Roman

Moinsen an alle

auch von meiner Seite ein Danke an die super Bildbeschreibung der Spiegelzerlegung.

Und jetzt, nicht nur für Roman, die Restzerlegung:

Wenn die Kabel getrennt sind (natürlich so damit sie wieder verbunden werden können, am besten verlöten mit Lötverbinder, Bild weiter unten)

Ich habe einfach ein Flacheisen aus Werkzeugstahl in den Schraubstock eingespannt, den Spiegel mit der Schraube aufgesetzt und die Mutter (das Spiegelgehäuse) für normales Rechtsgewinde aufgedreht. Das Spiegelgehäuse (die Mutter) natürlich in diesem Fall LINKSRUM drehen da die Schraube festgehalten wird. Bei mir ging es relativ schnell da ich die Federmechanik schon vor Monaten eingeölt hatte (wer gut schmiert, der gut fährt) ;-)
[image]

Hier schön zu erkennen, die zerlegten Teile:
[image]

Hier meine Empfehlung der Lötverbinder, den ich anstelle von Verschraubungsklemmen empfehle. Diese nehme ich überwiegend bei Kabeln an Fahrradbeleuchtungen da diese natürlich immer Wind und Wetter ausgesetzt sind.
[image]

Auf die Frage hin was eine Neuverchromung bei einem Spiegel kostet kann ich folgende Angabe machen (bitte gut festhalten):
in Frankfurt gibt es die Fa. Galvanik Kreile, dort hatte ich letzte Woch für eine Nachverchromung angefragt. Nach kurzem telefonischen Gespräch benötigt er natürlich das Objekt oder zumindest aussagekräftige Bilder. Mein jetzig kpl. zerlegter Spiegel ist ideal als zerlege Testobjekt und daher in dementsprechend schlechten Zustand (siehe Bilder unten). Hier das Angebot:
Die Oberfläche ist sehr stark korrodiert und
ich, rechne mit einer Arbeitszeit für den Spiegel mit ca. 2,5 h und für die Dreiecksplatte
mit ca. 2,2 h, Somit entstehen Kosten von ca. 480,00 - 520,00 €.
Zusatzkommentar von mir: netto versteht sich.

Hier Bilder des Spiegels:
[image]
[image]

Natürlich darf Andreas meine Infos für die Reparaturhilfen nehmen.

Gruß an alle
Bernd

--
Lieber zwei richtige 6er in der Garage als ein falscher im Lotto. Es grünt so grün in meiner Garage ;-)

Eintrag gesperrt
3594 Views

So wird es gemacht: Aussenspiegel zerlegen / zusammenbauen

Nali, (vor 4260 Tagen) @ Bikespezi

Würde mich ja nicht wundern wenn BMW die Anleitung hier in die offizielle Werkstatt-Anweisung aufnimmt ;-)

Eintrag gesperrt
3497 Views
Avatar

So wird es gemacht: Aussenspiegel zerlegen / zusammenbauen

Roader, München, (vor 4259 Tagen) @ Nali

Super Sache Bernd! :-D Ist mal richtig interessant. Meine Rückspiegel schauen zwar noch sehr gut aus. Aber dank deiner Anleitung ist man gegenüber künftigen Alterserscheinungen viel besser gewappnet.

Jetzt wäre natürlich noch interessant, wie einfach sich die Rückspiegel verchromen lassen bzw. wie das Material reagiert. Die Rahmen der Rücklichter wären ja auch noch so Bauteile die man irgendwann neu verchromen müsste. Vielleicht kannst du ja mal deinen Galvaniseur frage, wenn du schon dabei bist, ob sich die Rahmen der Rücklichter auch ohne Probleme verchromen lassen.

Besten Gruss

Roman

--
BMW 635 CSi EZ: 04/1982, 3 HP-22 Automatik, Arktisblau, Leder pergament, BBS RS, einer der letzten Chrommodelle vor Facelift

Eintrag gesperrt
3471 Views

So wird es gemacht: Aussenspiegel zerlegen / zusammenbauen

tigris119, (vor 4245 Tagen) @ Roader

Mein Spiegel ist am Scharnier komplett locker und lässt sich leicht bewegen. Kann man das irgentwie richten? Ich weiß ja nicht wie die beiden Stücke verbunden sind.

Eintrag gesperrt
3427 Views
Avatar

So wird es gemacht: Aussenspiegel zerlegen / zusammenbauen

Bikespezi, Bruchköbel, (vor 4244 Tagen) @ tigris119

Mein Spiegel ist am Scharnier komplett locker und lässt sich leicht bewegen. Kann man das irgentwie richten? Ich weiß ja nicht wie die beiden Stücke verbunden sind.

Hi
schau dir meine Bilder oben an, entweder hat dein Bolzen auch Schlitze oder schon Sechskant.
Den unteren Plastikdeckel entfernen und mit ner Lampe nachschauen.
Beim nachdrehen unbedingt auf die Kabel aufpassen.
Hast du Sechskant musst du dir einen Inbus für die Kabel längs aufschlitzen oder ähnliches.
Oder deine Feder ist gebrochen, dann musst du ihn kpl. zerlegen außer wiederum du bekommst die Kabel aus dem Stecker
Gruß Bernd

--
Lieber zwei richtige 6er in der Garage als ein falscher im Lotto. Es grünt so grün in meiner Garage ;-)

Eintrag gesperrt
3421 Views

RSS-Feed dieser Diskussion