Rost unterhalb der Türen (Technik: Karosserie)

jfhe86, Losheim am See, (vor 4764 Tagen)

Hallo zusammen,

Bin derzeit auf der Suche nach einem e24. Gestern dann habe ich mir einen weiteren angeschaut, einen 635 bj 82.
Karosserie ist bis auf die Türunterseiten Super. Aber gerade die Durchrostung dort stimmt mich nachdenklich.
Frage: Wie im Bild erkennbar sind die Unterkanten an mehreren Stellen durchgerostet. Kann man das noch beseitigen und reparieren oder ist ein Austausch der Türen eher ratsam. Insgesamt soll der Wagen 8.900 € kosten.

Für eure Meinung und Ratschläge bin ich sehr dankbar!

Viele Grüße, Jo,

[image]

Eintrag gesperrt
1826 Views
Avatar

Rost unterhalb der Türen

Andreas Schneider, 07366 Rosenthal, (vor 4764 Tagen) @ jfhe86

Hi,
willkommen im Forum :-)

Es kommt wohl darauf an, ob Du das selbst schweissen kannst. Dann wäre rein finanziell nur
der Materialaufwand zu sehen.

Es werden aber einige gute Türen immer wieder mal angeboten, so dass ein reines Umbauen
aus meiner Sicht einfacher wäre. Da muss man aber das Glück haben, Türen in der richtigen Farbe zu finden.
Das Einstellen der Türen ist auch nicht jedermanns Sache :-)


Gruß
Andi

--
* Reparaturen von Cockpit, Niveauschalter*

* Anfragen nur zu Reparaturen von Kombiinstrumenten - für alles andere ist das Forum da *
* Ich verteile keine Schaltpläne per Mail - benutze Google! *

Eintrag gesperrt
1719 Views
Avatar

Rost unterhalb der Türen

D2K, (vor 4764 Tagen) @ Andreas Schneider

Hey,

Also, bei mir war es so, dass der Vorbesitzer die Türen ausgetauscht hat. Das Resultat sah so aus, dass die Türen deutlich heller waren, obwohl sie dem selben Farbton entsprachen. Ich denke, im Gegensatz zu meinem Wagen, hat der 6er von dem meine Türen sind, wesentlich länger in der Sonne gestanden und ist dabei "ausgeblichen". Dann war ein Farbangleich fällig, der sich nicht nur auf die Türen bezieht, sondern auch auf die flächen daneben, die angeschliffen werden müssen, um ein gleichmmäßiges Resultat zu erzielen. Die Kosten, für die eventuell zu ersetzenden Zierstreifen vom BMW Händler, sind ebenfalls nicht zu verachten.
Ich kann natürlich weder sagen, ob das bei mir Regel- oder Extremfall war, mich persönlich hat es aber schon stark gestört.
Hier noch mal bebildert: vorher / nachher (ich weiß, verschiedene Seiten, aber ich hab leider keine Anderen, an denen man es erkennt)

[image]

[image]


Schönen Sonntag
Dominick

Eintrag gesperrt
1736 Views

Rost unterhalb der Türen

achsowieso @, (vor 4764 Tagen) @ D2K

hallo,
die brille,...,lol,echt porno,...,man echt geil ! ! !
wo sind denn die pferdchen?
gruss
:-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D

Eintrag gesperrt
1679 Views
Avatar

Rost unterhalb der Türen

D2K, (vor 4764 Tagen) @ achsowieso

Das ist ´ne Ray-Ban Aviator, hab da inzwiwschen noch mehr von, ohne gehts nicht auf die Straße!
Und die Pferdchen sitzen natürlich unter der Haube, wo sie auch hingehören ;)

Eintrag gesperrt
1634 Views

Rost unterhalb der Türen

robert 69 @, sittard nl, (vor 4764 Tagen) @ jfhe86

ich habe verschiedene rost freie turen im lager am besten anrufen 0031613828410 wohnort 30km entfernt von aachen

Eintrag gesperrt
1719 Views

Rost unterhalb der Türen

Jfhelfen86, (vor 4764 Tagen) @ robert 69

Hi. Von welchem modelserie? Ich brauche welche für den 6cs in hellarot idealerweise?

Eintrag gesperrt
1666 Views

Rost unterhalb der Türen

Gero ⌂, Essen, (vor 4764 Tagen) @ jfhe86

für den Kurs sollten die Türen aber ok sein, finde ich.

Eintrag gesperrt
1609 Views

Rost unterhalb der Türen

Markus-628, Linz a. d. Donau, (vor 4757 Tagen) @ jfhe86

Hy,
also wenn von aussen noch nichts zu erkennen ist (Rostbläschen unten, vor allem im hinteren Eck), dann wäre ein Tausch der Türen bzw. komplette sichtbare Lakierung nicht unbedingt erforderlich.
Oft ist, wie ich aus eigener Erfahrung weiß, nur der Falz zur Türdichtung von Rost betroffen und diesen könnte man ggf. ohne großen Aufwand reparien/schweißen und einfach beilackieren. Bei Wallothnesch gäbe es sogar Reparaturblechprofile zu erwerben, oder man lässt sich dieses von nem Spengler oder Karosseriefachbetrieb seines Vertrauens auf der Abkanntmaschiene in passender Länge zurechtbiegen.
In so nem Fall ist reparieren günstiger als gleich neu erwerben.
Wie auch immer, wenn du die Gummilippe rausziehst siehst du wie schlimm der Zustand ist.
Ich hoffe das es nicht schlimmer ist als es auf dem Bild zu erkennen ist! Viel Glück!
Schöne Grüße!

--
Alle sagten das geht nicht! Dann kam einer, der wusste das nicht, und hat es gemacht. (Hilbert Meyer)

Eintrag gesperrt
1592 Views

Rost unterhalb der Türen

BMW_635CSI_Driver, (vor 4755 Tagen) @ Markus-628

Bin ja auch grad dabei an dem gleichen Projekt Türe unten.
hab das rostige mit der flex rausgetrennt und sandgestrahlt .
Nur noch unten den falz von rost befreien und das gestrahlte Stück einschweisen .
verspachteln oder vielleicht verzinnen .
dann werde ich die Türe an der hinterseite schonmal komplett lackieren .
unten brauch ich dann noch den Winkel für die Türdichtung . den werd ich kleben.

dann hast schonmal ne Info wie ich es gemacht hab. :-)

Eintrag gesperrt
1540 Views

Rost unterhalb der Türen

jfhe86, Losheim am See, (vor 4755 Tagen) @ Markus-628

Hi,
Danke für die Tipps. Hab den Wagen nach preisverhandlung noch gekauft. Sieht schlimmer aus als es ist. Werd's reparieren lassen.
Viele Grüße

Eintrag gesperrt
1493 Views

RSS-Feed dieser Diskussion