
Schimmel im Innenraum (Innenausstattung)
Hallo zusammen,
da ich meinen 6er diese Saison über eingewintert lasse, gucke ich auch icht so oft nach ihm.
Das letzte Mal im April.
Also ich vor 4 Wochen noch einmal schaute, ware vorallen Dingen das Lenkrad und die Vordersitze mit einer weißen Schimmelschicht überzogen, aber auch an den Anschnallgurten, an den Wasserschläuchen im Motorraum, auf den Sitzschalen im Fond sowie im Kofferraum fand sich der Schimmel.
Also als erstes alles mit Essigreiniger abgewischt und die Fenster noch weiter geöffnet. Dann nach einer Woche durchlüften, fanden sich wieder Schimmelspuren.
Also im Baumarkt, Luftentfeuchter gekauft und alle Fenster hoch, um ersteinmal die Luftfeuchtigkeit zu senken.
Das war vor 2 Wochen.
Am Wochenende schaute ich noch einmal, keine Flüssigkeit in den Entfeuchtern, aber dafür wieder Schimmelspuren.
Der 6er steht in einer Halle mit mehreren Wohnmobilen, Wohnwagen und auch anderen Oldtimern. Bei dieses findet sich kein Schimmel, auch nicht bei den Fahrzeugen die dort schon "ewig" stehen.
Komisch ist auch das im Zeitraum vom Okt.11 bis April.12 keine Schimmel zu sehen war und der Wagen wurde nicht bewegt oder dergleichen.
Bis April 13 muss er da noch stehen.
Hab ihr einen Tipp wie ich dieses halbe Jahr noch schimmelfrei überstehe?
Habe natürlich keine Lust im nächsten Jahr mir eine neue Lederausstattung zu
besorgen?
Grüße
Markus