14.-15.4. = 3. BayWü BMW Klassiker Treffen Saisonstart 2012 (Info: Termine / Treffen)
So liebe BMW Enthusiasten,
es ist wieder soweit. Nach langem Suchen nach der passenden Location ist das Passende gefunden.
Das
3. BayWü BMW Klassiker Treffen Saisonstart 2012
am
Samstag, 14./15. April 2012*
(2. Osterwochenende)
findet auf / an einem privaten Flugplatzgelände statt, welcher Europaweit unter Flugzeugfanatikern als Tannkosh bekannt ist.
Beginn: Samstag 14.04. 10:00 Uhr
Ende: Sonntag 15.04. Bis der letzte gefahren ist
Link zur Location:
http://www.tannkosh.com/
Tannheim liegt ca. 12km nördlich von Memmingen fast an der A7, Autobahnausfahrt Berkheim / Ochsenhausen / Biberach.
Der Flugplatz liegt dann auf halber Strecke zwischen Egelsee und Tannheim auf der rechten Seite!
BayWü steht für Bayern / Baden Württemberg, da dieses Treffen an der Landesgrenze stattfindet.
Die ersten beiden BayWü Treffen fanden jeweils auf bayerischem Terrain statt, diesmal auf württembergischen Boden. Es heißt ja schließlich auch BayWü Treffen
Willkommen sind selbstverständlich BMW´s aller Baujahre, möchten aber verstärkt auf die Baujahre von .....(natürlich offen) bis 1992 verweisen da wie jedes Jahr die "Klassiker" im Fokus stehen sollen.
Also vom Barockengel 501 über "Neuen Klasse", "02 Serie", E3, E9, E12, E21, E23, E24, E28 bis hin zum E36, usw. ist alles herzlichst Willkommen.
Es besteht die Möglichkeit zahlreiche Klassiker bis Modell E32 (bis zu 60 Fahrzeuge) direkt neben der Landebahn vor der Gaststätte bzw. Biergarten auf der Wiese zu präsentieren. Hierzu unbedingt bis spätestens 11:00 Uhr anwesend sein!
Moderne Modelle wie beispielsweise E46, E90 E38, E39, E60, E65, F01 usw. können sich in unmittelbarer Nähe vom Landeplatz auf dem Kiesplatz präsentieren (ca.30m entfernt).
Parallel zum 3. BayWü Treffen findet normaler Flugverkehr statt. Zum Anwesen gehört auch ein Kinderspielplatz, so dass es den Zwergen auch bestimmt nicht langweilig wird.
Zusätzliches Programm könnte sein:
Rundflüge über Alpen oder Bodensee, Fallschirmspringen, Ballonfahrten, Helikopterflug sowie Kunstflüge. Diese Möglichkeiten würden bestehen insofern daran Interesse besteht und sich genügend Teilnehmer finden.
Für das leibliche Wohl sorgt die Flugplatzgaststätte mit hervorragendem Service (schon ausgetestet) und Platz bis zu 120 Personen!
Zusätzliches Abendprogramm:
- Grillen „all you can eat*“ auch bei schlechtem Wetter "ohne Regen", sprich kühl oder bewölkt da ein Grillhaus vorhanden. Verzehr im Wintergarten bzw. Gastraum. (Im Grillen enthalten sind Grillteller, Salatbuffet sowie Weißbrot) Für Vegetarier gibt es selbstverständlich Alternativen
- Musik (DJ)
- Party open end!
- nächsten Morgen "Frühstücksbuffet" - individuelle Abreise!
Übernachtungen auf dem Gelände z.B. mit Wohnwagen, Wohnmobil oder Zelt sind gern gesehen. Campingplatz auf dem Gelände mit Strom und Sanitäranlagen ebenfalls vorhanden.
Bei weiteren Fragen stehe ich euch gerne Rede und Antwort.
P.S:
Das 3. BayWü Treffen wird in sämtlichen bekannten BMW Internetforen gepostet, zusätzlich noch in diversen Onlineterminkalendern wie AutoBild Klassik etc.
Freu mich auf zahlreiche Teilnahme, füttert euren Terminkalender und verbleibe mit besten Grüßen an alle BMW Fahrer im Land bis zum
3. BayWü Treffen 2012
*Bei schlechtem Wetter Ausweichtermin Samstag, 21./22.04.12 - Bekanntgabe über Wetterprognose und über Postings in den verschiedenen BMW Foren an den Tagen vor dem Treffen!
Da hier nur 5000 Zeichen zulässig sind schreibt mir eine Email, dann lasse ich euch gerne weitere Information zukommen über Anmeldung, Abläufe, Programm, Kosten etc. Die Tagesteilnahme des BMW BayWü Klassiker Treffen ist kostenfrei!
Bitte Email an:
bmw-classic-allgaeu@web.de
Gruß Axel
--
750iL (11/87), 325i (04/87), 635csi (10/84), 745i (06/83)