Austausch Transistor Gebläsemotor
Redbullfighter, Dienstag, 02. Januar 2018, 13:30
Moin,
zwischen den Jahren hatte ich ein bisschen Zeit und konnte den alten Transistor am Gebläsemotor gegen einen neuen Darlington MJ11028 tauschen. Leider war der alte so angerostet das ich nicht mehr lesen konnte um welchen Typ es sich handelt.
Mein 6er ist BJ. 83 mit Klima.
Fehlerbeschreibung: Gebläse geht nur sporadisch oder auf voller Power
Hier eine selbstgebastelte Anleitung mit Bildern:
Als erstes die vier Kreuzschlitz-Schrauben ausdrehen und die schwarze Abdeckung entfernen (rote Pfeile)
![[image]](201801021057565a4b65b429020.jpg)
Danach sollte sowas hier zum Vorschein kommen. Die schwarzen/runden Abdeckungen können vorsichtig nach oben weggezogen werden.
![[image]](201801021059085a4b65fc59e18.jpg)
Nun sieht das ganze so aus:
![[image]](201801021059535a4b6629ca4b5.jpg)
Den Schnellspanner am Gebläsemotor (roter Pfeil) öffnen und den Motor
vorsichtig raus heben, OBACHT -> an der Unterseite des Motors sind
die zwei Steckverbindungen! Diese natürlich lösen bevor man den Motor
endgültig entfernt.
![[image]](201801021102355a4b66cb3bbf2.jpg)
Kabelverbindung Gebläsemotor:
![[image]](201801021104195a4b6733a58fd.jpg)
Wenn Ihr das so weit weg habt könnt Ihr schon den kleinen übeltäter sehen (roter Kreis)
![[image]](201801021214545a4b77bee8337.jpg)
Die Halterung wird auf der rechten Seite (roter Pfeil) gelöst (waren bei
mir zwei hintereinander sitzende Schlitz-Schrauben, Gegenseite waren
glaube 10er Muttern). Jetzt könnt Ihr die Steckverbindungen (blauer
Pfeil) lösen.
![[image]](201801021217545a4b7872c0416.jpg)
Transistor mit Halteplatte im ausgebauten zustand:
![[image]](201801021218215a4b788d8bb7f.jpg)
![[image]](201801021218325a4b7898013ff.jpg)
Ich habe alles noch etwas sauber gemacht mit einer weichen
Messingbürste und dann den Transistor ausgelötet, die Aufliegefläche
gereinigt und mit genügend Wärmeleitpaste den neuen Transistor
eingesetzt. Wärmeleitpaste welche an den Seiten ausgedrückt würde habe
ich entfernt.
![[image]](201801021221085a4b7934df8f4.jpg)
Einbau in umgedrehter Reinfolge
Tipp
Bevor Ihr die letzte Abdeckung anbringt (die mit den 4 Kreuzschrauben)
solltet Ihr den Lüfter mal auf allen Stufen laufen lassen und evtl. auch
mal eine Runde über Bodenwellen fahren, bei mir haben Anfangs die
runden Abdeckungen an den Schaufelrädern geschliffen.
Viel Spaß beim nachmachen und Ergänzungen oder Kritik sind natürlich erwünscht 