Avatar

Was für ein Relais ist das? (BMW-E24-Forum)

Andy82 @, Bremen, (vor 23 Tagen)

Moin,

kann mir einer helfen und sagen was für ein Relais das ist?

Ist es normal das es immer geschaltet ist und warm ?

Eigentlich eher nicht, aber sobald ich es einstecke zieht der Schalter an.

Zündung usw ist alles aus

Auto ist ursprünglich ein 628 aus 7/83, jetzt mit einem 3,5L Motor aus 85 inkl Leitungssatz/ Steuergerät[image]

--
Gruss Andy

Avatar

Was für ein Relais ist das?

Tom, Schrobenhausen, (vor 23 Tagen) @ Andy82

Servus,
das wirst Du dir schon selbst rausmessen müssen, das Relais gehört auf jeden Fall serienmässig nicht rechts an die Spritzwand. Der Kabelbaum sieht auch nicht nach 6Cs/1 aus.

Da hilft nur schauen welcher Kabelbaum verbaut ist, und dann heisst es Schaltpläne anschauen 😜

--
Gruß
Tom

Avatar

Was für ein Relais ist das?

Andy82 @, Bremen, (vor 23 Tagen) @ Tom

Woran erkennt man den Kabelbaum denn?

Im Motorraum ist nichts zu sehen von irgendwelchen Nr oder so

Ich versuche mal ein paar Bilder einzustellen, evtl kann ja jemand etwas sehen

Wo sollte dieses Relais denn eigentlich sitzen?

--
Gruss Andy

Avatar

Was für ein Relais ist das?

Andy82 @, Bremen, (vor 23 Tagen) @ Andy82

Hier mal ein paar Bilder von der Verlegung vom Motorleitungssatz, einzelne Kabel weisen teilweise so viel Länge auf das es mit der Verlegung irgendwie nicht hinkommen kann.

Ich habe leider aber auch keine „Referenz“ was nun für mein BJ/ Motor passt, Umbau wurde vor 10 Jahren gemacht und er lief immer problemlos…… auch wenn es wild aussieht.

Es sind aber etliche Stecker bröselig und er geht jetzt teilweise einfach während der Fahrt aus als wenn jemand nen Stecker zieht.

Jetzt wollte ich da mal ein wenig Ordnung und neue Stecker anbringen

Steuergerät ist nen 061, weiß jetzt grade auch nicht in welchen Baujahren das verbaut wurde, am Leitungssatz ist nichts mehr zu finden

Was mich schon wundert ist das der Leitungssatz nicht über der Ansaugspinne sondern darunter verläuft, vielleicht kann mir ja jemand Rat geben

Stromlaufpläne suche ich auch grade

[image][image][image][image][image]

--
Gruss Andy

Avatar

Was für ein Relais ist das?

Tom, Schrobenhausen, (vor 23 Tagen) @ Andy82

Die Verkabelubg sieht echt Scheisse aus, wenn ich das mal so sagen darf. Ich denke der Kabelbaum ist vom E23 und das Relais sollte dann das DME Relais sein. Wenn was warm wird, wirds wohl das falsche sein.
Dein Massekabel von der Batterie zur Karosse ist auch nicht angeschlossen, im Thermostatgehäuse sind unbelegte Fühler.
Dem Kabelbaum nach Katmotor da Lamdaheizung

--
Gruß
Tom

Avatar

Was für ein Relais ist das?

Tom, Schrobenhausen, (vor 23 Tagen) @ Tom

Nachtrag
Dein 061er Steuergerät ist ohne Kat, der verbaute Kabelbaum ist ein Kat Kabelbaum. Normalerweise steht die Teilenummer kurz hinter dem Steuergerätstecker auf der Ummantelung. Da wird aber bei Dir nichts mehr sein, weil der Kabelbaum da sehr zerpflückt aussieht.

--
Gruß
Tom

Avatar

Was für ein Relais ist das?

Andy82 @, Bremen, (vor 23 Tagen) @ Tom

Ja genau, Motor ist Katlos mit 218Ps , der Kabelbaum wurde damals irgendwie auf die schnelle umgefrickelt das der Kat da raus ist

Aber war bei der Kat Variante die ganze Verlegung komplett anders im motorraum?

Wie gesagt, wenn ich mir Bilder anschaue zur Verlegung komme ich mit einigen Längen der Kabel nicht hin

Mit e23 hat der Kollege von damals nie etwas zu tun gehabt, hatte nur e24 immer

--
Gruss Andy

Avatar

Was für ein Relais ist das?

Tom, Schrobenhausen, (vor 23 Tagen) @ Andy82

Servus,

die Kabel kommen normal immer oben rum. Wahrscheinlich weil es ein E23 Kabelbaum ist, ist der Anschluss vom Motorstecker am Sicherungskasten zu kurz weil der beim E23 wo anders sitzt. Ich denke Du brauchst das "weiße" DME Relais. Das musst Du aber anhand der Kabelfarben und Pinbelegung selbst rausfinden. Mir ist kein E24 Motorkabelbaum bekannt, bei dem das DME Relais vorne an der Spritzwand sitzt....kenn das nur vom E23

--
Gruß
Tom

Avatar

Was für ein Relais ist das?

Andy82 @, Bremen, (vor 23 Tagen) @ Tom

Grade mal von Kleinanzeigen Bilder der 735 er angeschaut, es sieht echt von der Anordnung genauso aus als wenn der Kabelbaum vom e23 kommt

Noch mehr durcheinander 🫣

Ok denn muss ich mal die Schaltpläne finden und sehen um was für Relais es sich handelt, vor allem an der Spritzwand

Das zieht anscheinend dauernd Strom, vielen Dank bis hier erstmal

--
Gruss Andy

Avatar

Was für ein Relais ist das?

Andy82 @, Bremen, (vor 23 Tagen) @ Tom

Also das schwarze Relais ist das von der DME , aber es ist trotz Zündung aus immer geschaltet und auch warm

Irgendwie läuft da was nicht richtig, der Wagen hat auch schon ewig nen Verbraucher der mir über längerer Standzeit die Batterie leer zieht.

Der Verursacher wäre damit wohl ausgemacht, aber warum das ganze?

--
Gruss Andy

Was für ein Relais ist das?

peterm635csi, Essen, (vor 23 Tagen) @ Andy82

:-D
AU weia, eine Bastelbude.:-(
Zum Relais, das ist ein Wechselrelais, zu erkennen an den Anschlüssen 87 & 87b
und auf keinen Fall für die DME !
Für die DME brauchst du ein Relais mit 2 geschalteten 87 .
Ein 87 ist die Spannungsversorgung bei eingeschalteter Zündung für das Steuergerät
und der andere 87 ist für das Benzinpumpenrelais.
Warum das Relais warm ist, da ist ein unbekannter Verbraucher am Anschluss 87,
,welcher bei ausgeschalteter Zündung Durchgang hat.
Leider ist das Piktogramm darauf schlecht zu erkennen. Mein Tipp :
Bei laufendem Motor einfach das Relais raus ziehen und schauen was passiert.:-)

;-)

--
Wer schneller fährt kommt früher an .

M 635 CSi,Erstzulassung Oktober 1984, Alpinweiß 146

650CSi ,BJ .2010 ,Alpinweiß 300.

530i,BJ.2018, Mineralweiß

640i,BJ.2013,Alpinweiß 300

Avatar

Was für ein Relais ist das?

Tom, Schrobenhausen, (vor 23 Tagen) @ peterm635csi

Das ist das schnellste und einfachste :-)
Ich mein trotzdem dass der Relaissockel für das DME Relais ist, und wenn nicht für die Benzinpumpe, was anderes kann es nicht sein und lässt sich schnell feststellen.

Hier mal ein Link von einem Nagelneuen E23 735i Kabelbaum ab Bj.9/84 sollte soweit passen. Ist ohne Kat und ohne EH. Den Preis finde ich ganz ok, bissl Verhandlungsspielraum ist bestimmt. Und besser was frisches, als die verbaute Leiche :-), trotzdem wird man ihn wohl minimal anpassen müssen. Ebay Kabelbaum klick mich

[image]

--
Gruß
Tom

Was für ein Relais ist das?

Holger Lübben, (vor 22 Tagen) @ peterm635csi

Hi!

Relais die permanent aktiviert und somit auch dauerhaft warm sind hatten wir hier schon des öfteren- Als Beispiele:

Falsches Relais

Falsches DME Relais

Falsches DME Relais

In den Threads kann man auch das typische Problem nachlesen: Es gibt Relais die bei identischem Funktionsumfang und Einsatzzweck eine unterschiedliche Pinbelegung (und Teilenummer) haben. Vollkommen falsche Relais "aus der Grabbelkiste" sind natürlich auch sehr beliebt ;-)

Tom hat im verlauf dieses Threads schon den einzig sinnvollen Weg skizziert:
Die Position der Kabelfarben am Relaissockel ermitteln und notieren. Nur dann kann man sehen was die Funktion des Relais ist und welche Pinvariante bei diesem Kabelbaum an der Stelle konkret zu verwenden ist. Beispiele dazu finden sich ebenfalls in den obigen Threads.

Vielleicht ist es aber tatsächlich sinnvoller einen Kabelbaum zu suchen der besser zu diesem Motor und in einen 6er passt - das sollte zumindest Mittelfristig ein Ziel sein.

Holger

Was für ein Relais ist das?

uli1966 @, Rhein Main Gebiet, (vor 22 Tagen) @ Holger Lübben

Ich habe noch einen 735i e23 ohne kat. wenn du mir ein Foto vom Relaissockel machst, wo ich die Kabelfarben erkennen kann ich nachschauen. Ansonsten habe ich die Schaltpläne von e23 und könnte dort suchen

Avatar

Was für ein Relais ist das?

Andy82 @, Bremen, (vor 22 Tagen) @ uli1966

Also…… das Relais was an der Spritzwand sitzt und laut e23 das DME Relais sein soll ist das identische Relais wie im Sicherungskasten K4 / K8

Somit doch eigentlich vollkommen verkehrt an dieser Stelle und Zweck ?!

Frage nur, warum lief die Kiste fast 10 Jahre ohne mucken so?

Naja, was mal war ist nicht mehr und jetzt muss ich schauen

Anbei einmal die Pinbelegung des Sockels

85 Braun
86 Rot/Rot
87 RotWeiß/ Rot/Weiß
87b RotBlau
[image][image][image]


So das zu dem Relais, der Übersicht für mich noch einmal zwei andere die außerhalb des Sicherungskasten dran hängen, wahrscheinlich Pumpenrelais
[image][image][image][image]

--
Gruss Andy

Avatar

Was für ein Relais ist das?

Andy82 @, Bremen, (vor 22 Tagen) @ Andy82

Wenn ich das jetzt richtig rausgelesen habe aus Schaltplänen, stimmen nur 87 / 87b überein mit den Anschlüssen/ Kabelfarben

85/86/30 sind nicht identisch angeschlossen wie auf den Schaltplänen, dabei sollte es egal sein ob e23 oder e24

Sehe ich das richtig so oder habe ich einen Denkfehler ?

Wie gesagt, mich wundert es das es so immer lief

--
Gruss Andy

Was für ein Relais ist das?

Holger Lübben, (vor 22 Tagen) @ Andy82

Hi!

Laut Kabelfarben ist es der Steckplatz fürs DME Relais. Und wie von Tom schon richtig vermutet benötigst du das weisse DME Relais. Sollte die Nummer 12631729004 sein. (bitte noch mal prüfen!)

Warum der Wagen 10 Jahre lief?

Relais haben u.A. die Aufgabe das Zündschloß zu entlasten. Das Zündschloß steuert die Relais an und diese dann die Verbraucher mit den hohen Strömen. Wenn wie bei dir ein falsches Relais montiert ist, dann sind Pin 30 und 86 vertauscht. Das bedeutet, daß das Relais die ganze Zeit eingeschaltet ist und mit dem Zündschloß direkt der Verbraucher geschaltet wird. Das saugt dann nicht nur permanent die Batterie leer - auch das Zündschloß verschleißt deutlich schneller.

Dein Wagen hat in meinen Augen mehr als ein Problem. Die Aussetzer werden eventuell nichts mit dem falschen Relais zu tun haben. Tauschen solltest du es trotzdem. Und dann gehst du halt das nächste Symptom an.

Gruß Holger

Avatar

Was für ein Relais ist das?

Andy82 @, Bremen, (vor 21 Tagen) @ Holger Lübben

Relais ist bestellt, mal sehen was der Motor sagt wenn es verbaut ist.

Aktuell will er mal wieder nicht anspringen

--
Gruss Andy

Was für ein Relais ist das?

KISSCS6, (vor 21 Tagen) @ Andy82

Man könnte ja auch testweise alle Kabel aus dem Sockel auspinnen und direkt auf die Fahnen vom Relais stecken. Ich würde :
Rot - 30
Rot/Weiß - 87
Rot/Blau - 87b
Grün - 86
Braun - 85
Stecken und gucken, ob es sich so über Zündung ein und ausschalten lässt und ob er anspringt.
Du müsstest mal Fotos von Relais machen, daß man die Fahnen + Nummer sieht. Nicht alle Relais haben die Nummern an der gleichen Stelle.
Gruß Axel

Avatar

Was für ein Relais ist das?

Andy82 @, Bremen, (vor 19 Tagen) @ KISSCS6

Gestern kam das neue Relais an, jetzt zieht es auch nicht mehr an wenn man es steckt.

Anspringen tut er aber immer noch nicht, kein Zündfunke vorhanden, hab von der Spule eine Kerze zum Testen dran gehabt.

Dabei ist es auch egal ob das alte „falsche“ drauf sitzt oder das neue.

Wie kann ich den BC denn kontrollieren ob der da nicht mit dieser Codierung da zwischen funkt?

In dem Hand/Bordbuch is die Version von meinen BC nicht beschrieben, da ist der BC II beschreiben.

Bei Zündung an Gongt es vom BC und im motorraum hörst die Relais klacken, Kerzen riechen nach Sprit

--
Gruss Andy

Was für ein Relais ist das?

uli, Bad Oeynhausen, (vor 19 Tagen) @ Andy82

Was ist denn mit dem OT Geber. Wurde der schon mal kontrolliert?

--
Gruß Uli

635CSI, silbermet, Bj 01.79, 5Gang Sport

640iX A GT

Avatar

Was für ein Relais ist das?

Andy82 @, Bremen, (vor 19 Tagen) @ uli

Die beiden Geber sind letztes Jahr schon erneuert worden

--
Gruss Andy

Avatar

Was für ein Relais ist das?

Ekki ⌂, Duisburg, (vor 17 Tagen) @ Andy82

Hast Du jetzt das 061er Steuergerät aus ebay gekauft?
Hab nämlich das gleiche Problem und hatte deswegen das Steuergerät unter Beobachtung. Ich fands allerdings viel zu teuer und würde eher den Weg über Instandsetzung gehen...

Gruß Ekki

--
635CSi 12/85 Burgundrot-met.
... und viele weitere E-Autos: E9, E10, E21, E30, E39 :-)

Avatar

Was für ein Relais ist das?

Andy82 @, Bremen, (vor 16 Tagen) @ Ekki

Moin, nein da habe ich nichts mit zu tun

Ich bin dabei das ich an Schaltpläne rankomme und mich dann weiter ins Thema arbeiten kann.

--
Gruss Andy

RSS-Feed dieser Diskussion