Avatar

Bilstein B 8 Dämpfer (BMW-E24-Forum)

adler635, (vor 25 Tagen)

hallo

ne Frage an die Fahrwerk Spezis,ich möchte bei meinem 635csi,bj 85 ,218 ps gern die Bilstein B 8 Dämpfer verbauen!
Die vorderen werden leider für den E 24 nicht angeboten !

Es werden aber für die Bmw e28 Modelle die vorderen B 8 Dämpfer angeboten!
Die Federbeine sind laut Etk Bmw auch Bau und Teilenummerngleich!

Also sollten die vom E28 doch passen,oder?
Hat da jemand Erfahrungen???

danke

Avatar

Bilstein B 8 Dämpfer

Claus-Peter Wehner, Wiesbaden, (vor 25 Tagen) @ adler635

Wahrscheinlich muss die Domlager geändert werden , auch auf den Durchmesser der stehbolzen oben achten

--
C P

Avatar

Bilstein B 8 Dämpfer

adler635, (vor 25 Tagen) @ Claus-Peter Wehner

Hallo Claus

warum meinst du müssen die Domlager geändert werden?Federn möchte ich doch beibehalten!

Bilstein B 8 Dämpfer

uli, Bad Oeynhausen, (vor 25 Tagen) @ adler635

Ab Sommer 82 wurde die Bodengruppe und Achsen vom E28 verbaut. Da passt nichts mehr vom E12.

--
Gruß Uli

635CSI, silbermet, Bj 01.79, 5Gang Sport

640iX A GT

Avatar

Bilstein B 8 Dämpfer

adler635, (vor 25 Tagen) @ uli

Hallo Uli

wie meinst du das ?ich habe doch ein 85er 635csi:-|

Bilstein B 8 Dämpfer

uli, Bad Oeynhausen, (vor 25 Tagen) @ adler635

Weil du gefragt hast ob die vom E28 passen schrieb ich das du das Fahrwerk vom E28 verbaut hast und nicht vom E12 weil die würden nicht passen.

--
Gruß Uli

635CSI, silbermet, Bj 01.79, 5Gang Sport

640iX A GT

Avatar

Bilstein B 8 Dämpfer

adler635, (vor 25 Tagen) @ uli

okay Uli,ja das war mir bekannt das nur e 28 und e 24 ab 82 identisch sind

Avatar

Bilstein B 8 Dämpfer

E24Schwede ⌂, Miesbach, (vor 25 Tagen) @ adler635

Welche Bilstein teile-nummer hast du da auf den B8er die du gefunden hast? (die für E28).

gruss

Peter

--
'Die Summe aller Lasten (des Lebens) ist (und bleibt) konstant' [Tage.D]
Administrator & Moderator - E24 Forum
635CSi Prod. 1984-09 (DE), Klima 134a, Sportgetriebe, E34 M5 3.6/3.8 Bremse + EBC-Gelb, H&R-30mm, E38 Felgen (1182277 / RZ469)

Avatar

Bilstein B 8 Dämpfer

adler635, (vor 25 Tagen) @ E24Schwede

Hallo Peter

diese Dämpfer hab ich gefunden

34-181546

danke für die Rückmeldung,gruß mario

Bilstein B 8 Dämpfer

matsie92, Sauerland, (vor 24 Tagen) @ adler635

Habe ich an meinem 86er seit ca. 2 Jahren verbaut mit Vogtland Federn ohne dafür was anderes geändert zu haben. Kann auch bis jetzt nichts negatives oder nachteiliges feststellen.

--
BMW CS1 1986 635CSI Manuell

Avatar

Bilstein B 8 Dämpfer

LarsMitSchwede, Sauerland, (vor 24 Tagen) @ adler635

Hallo,

ich habe die B8 auch Anfang des Jahres für meinen E24 da gehabt (Bj. 86). Passten hinten problemlos. Vorne passten sie nicht in die Domlager, da die B8-Dämpfer ein grösseres Gewinde hatten, welches nicht durch die vorh. Domlager passte (ich meine es war M14 statt M12). Habe dann für vorne die B8 zurückgeschickt und die B6 verwendet.
Mit einem Tausch der Domlager vorne müsste es wohl auch funktionieren, hatte aber so schnell keine gefunden mit eindeutigen Angaben dazu und bin daher auf B6-Dämpfer gegangen.

VG Lars

--
BMW 635CSi - 1986 - 204PS - Schalter - Achatgrün-metallic (Ex-Schweden)

Avatar

Bilstein B 8 Dämpfer

adler635, (vor 24 Tagen) @ LarsMitSchwede

Hallo Lars

ahhh okay jetzt kommen natürlich ganz neue Dinge ins Spiel (jetzt weiß ich auch was ein Vorredner meinte)

Habe jetzt gerade mal im Etk geschaut,auch die Teilenummern der Stützlager sind bei E24 und e28 identisch ...alles recht seltsam!
Aber danke ich forsche weiter im i-net ,werde bestimmt dann auch mal bestellen und testen
und berichten!

Auf jeden Fall für deine Rückmeldung !

gruß mario

Bilstein B 8 Dämpfer

matsie92, Sauerland, (vor 24 Tagen) @ adler635

Domlager hatte ich in dem Zuge nach ETK-Teilenummer ebenfalls neu gemacht.

--
BMW CS1 1986 635CSI Manuell

Avatar

Warum Bilstein B 8 Dämpfer

E24Schwede ⌂, Miesbach, (vor 24 Tagen) @ adler635

Darf ich nur fragen warum du unbedingt die B8 verbauen möchtest? Was genau ist der Grund dazu?

Laut Teilekatalog von Bilstein (Klick) gibt es tatsächlich keine B8 für den E24. Es wird schon einen Grund dazu geben welche ich leider nach etwas Reschersche auch nicht herausfinden könnte.

Was ist falsch mit den B6?

Wenn du doch etwas härteres und tieferes möchtest gibt es ja durchaus viele andere Möglichkeiten: Klick

Gruss

Peter

--
'Die Summe aller Lasten (des Lebens) ist (und bleibt) konstant' [Tage.D]
Administrator & Moderator - E24 Forum
635CSi Prod. 1984-09 (DE), Klima 134a, Sportgetriebe, E34 M5 3.6/3.8 Bremse + EBC-Gelb, H&R-30mm, E38 Felgen (1182277 / RZ469)

Warum Bilstein B 8 Dämpfer

uli, Bad Oeynhausen, (vor 24 Tagen) @ E24Schwede

Der B8 Stoßdämpfer ist ein B6 Dämpfer mit gekürzter "Stange" damit das Auto tiefer kommt und unkomfortabeler wird. An sonsten ist das der gleiche Dämpfer.

--
Gruß Uli

635CSI, silbermet, Bj 01.79, 5Gang Sport

640iX A GT

Warum Bilstein B 8 Dämpfer

klaus_635_82, HVL, (vor 24 Tagen) @ uli

Der B8 Stoßdämpfer ist ein B6 Dämpfer mit gekürzter "Stange" damit das Auto tiefer kommt und unkomfortabeler wird. An sonsten ist das der gleiche Dämpfer.


Das ist so nicht richtig!

Durch eine kürzere Kolbenstange kommt ein Auto nicht tiefer. Sie ermöglicht lediglich, dass kürzere Federn verwendet werden können, die eine stärkere Tieferlegung zulassen und erst durch die Feder kommt das Auto tiefer. Eine eingebaute Feder muss bei komplett ausgefedertem Fahrzeug immer eine Vorspannung behalten, damit sie sich nicht lose hin und her bewegen kann und im ungünstigen Fall sogar aus dem Federteller springt und dadurch möglicherweise die Lenkung blockiert. Diese Gefahr würde bei einer zu kurzen Feder mit einem B6 Dämpfer bestehen.

Leider wird immer noch das Märchen verbreitet, dass ein tiefergelegtes Fahrzeug unkomfortabler wird. Das ist falsch, denn bei "richtiger" Federwahl kann ein tiefergelegtes Fahrzeug sogar komfortabler werden. Das hängt einzig von der verwendeten Feder und ihrer Kennlinie ab. Progressive Federn bieten häufig besseren Komfort als die Serienfedern, obwohl sie das Fahrzeug tieferlegen.

Warum Bilstein B 8 Dämpfer

uli, Bad Oeynhausen, (vor 24 Tagen) @ klaus_635_82

Ja, da hast du Recht. Natürlich ändern die Stoßdämpfer nicht die Höhe sondern nur die Federn. Sorry. Habe mich verleiten lassen von der HA die angeblich wegen den B8 Dämpfern tiefer ist.

--
Gruß Uli

635CSI, silbermet, Bj 01.79, 5Gang Sport

640iX A GT

Avatar

Warum Bilstein B 8 Dämpfer

adler635, (vor 24 Tagen) @ E24Schwede

Hallo Peter

ja ich habe schon einige Fahrwerke verbaut und probiert über die Jahre!

Mit meinen momentanen Federn (Kaw) bin ich von der Tiefe (circa 50vorn )zufrieden und hinten hätte ich gern 1 cm mehr Tiefe !Deswegen möchte ich gern die B 8 mit Nutenverstellung probieren!
Und wenn ich hinten B 8 habe ,möchte ich es gern auf Grund der tiefe auch gern vorn!

ja ich weiß ganz schön "bekloppt"

Warum Bilstein B 8 Dämpfer

uli, Bad Oeynhausen, (vor 24 Tagen) @ adler635

Ich habe mal ein wenig gestöbert. Das Federbein vom E28 / 535 hat die selbe Nummer wie vom 635. Dann sollte der B8 vom E28 ebenfalls passen. Das Domlager hat ebenfalls die selbe Nummer.

--
Gruß Uli

635CSI, silbermet, Bj 01.79, 5Gang Sport

640iX A GT

Avatar

Warum Bilstein B 8 Dämpfer

adler635, (vor 24 Tagen) @ uli

Hallo Uli

ja das habe ich bis jetzt auch bei meiner Stöberei heraus gefunden!
Danke dir fürs Bestädigen!

RSS-Feed dieser Diskussion