Kupplungsgeber (BMW-E24-Forum)

Fiatregister, (vor 31 Tagen)

Hallo zusammen, bei meinen M635CSi Bj. 86 kam der Kupplungsgeberzylinder manchmal nicht komplett zurück. Hab ihn ausgebaut (Sch..Arbeit) und er klemmt tatsächlich merkbar. Soweit alles klar. Beim neuen von Walloth und Nesch fällt auf, dass der überhaupt keine innere Feder hat und sich somit nicht selbstständig zurückstellt. Der defekte originale hat dagegen eine starke Rückdruckfeder (trotzdem klemmte er ja). Hat jemand Erfahrung mit so einem neuen Zylinder ohne Feder? Der kann doch nicht richtig funktionieren?? Ehe ich den einbaue (ebenfalls eine Sch…arbeit) hole ich mir lieber einen originalen, oder??

Avatar

Kupplungsgeber

David Tirol, (vor 30 Tagen) @ Fiatregister

Servus, hab vor 3 Wochen den Rep. Satz bei mir eingebaut, steht extra dabei ohne Feder einbauen, geht auch nur ohne Feder rein. Bei mir funktionierts normal

Kupplungsgeber

Fiatregister, (vor 30 Tagen) @ David Tirol

Danke David, habe vorsichtshalber bei BMW einen gekauft, der hat auch keine Feder drin🥴. Scheint auch ohne zu gehen…. Hier ein Foto meines alten, mit Feder. Doch nicht, weiß nicht wie das hier geht.
Gruß Rainer

Avatar

Kupplungsgeber

E24Schwede ⌂, Miesbach, (vor 29 Tagen) @ Fiatregister

Hi,

die Beschreibung/Erklärung wie es mit Bilder geht ist ganz oben angepinnt. Sonst hier den Direktlink: klick

Viele Grüsse
Peter

--
'Die Summe aller Lasten (des Lebens) ist (und bleibt) konstant' [Tage.D]
Administrator & Moderator - E24 Forum
635CSi Prod. 1984-09 (DE), Klima 134a, Sportgetriebe, E34 M5 3.6/3.8 Bremse + EBC-Gelb, H&R-30mm, E38 Felgen (1182277 / RZ469)

RSS-Feed dieser Diskussion