Geräusche Kardanwelle (BMW-E24-Forum)

Sibi 635, (vor 24 Tagen)

Guten Morgen
Ich habe zwei Fragen zu Geräuschen im Kardantunnel. Fahrzeug 635 csi automatic von 8. 84.
Im Schiebebetrieb und bei ganz wenig Last treten klappernde Geräusche im Bereich der Handbremse auf.
Sobald Last auf den Antriebsstrang kommt, bei Beschleunigung od. Bremsung, sind die Geräusche weg.
Die auf BMW spezialsierte Werkstatt vermutet einen Defekt im Bereich Mittellager/Schiebestück. Das Mittellager wurde vor ca. 5000 km erneuert.
Kann mir einer erklären woher das Geräusch kommen kann?

Eine von der Werkstatt empfohlene Überholung der Kardanwelle im Raum Köln kostet ca. 650 € bis über 1000 €
Im Netz werden neue Wellen von NTY bzw. Eurodriveline für ca. 350 - 420 € angeboten.
Hat einer Erfahrung mit den Wellen dieser Hersteller?

Danke im voraus für eure Hilfe
Sibi 635

Geräusche Kardanwelle

Thomas Meyer, (vor 24 Tagen) @ Sibi 635

Die Tonnenlager sind ein Punkt, den man prüfen sollte, aber die machen sich eigenlich nur bei Lastwechsel bemerkbar. Meine Vermutung gehr aber eher in Richtung Giubo-Gelenkscheibe ( Hardy-Scheibe ) oder die Kreuzgelenke.

Geräusche Kardanwelle

Jürgen Elsner, (vor 24 Tagen) @ Sibi 635

Hallo,
ich bin jetzt kein Gelenkwellen-Spezi und kennen auch Eure Fahrzeuge nicht aber
im M3 kann man an der Kardanwelle das Spiel nachstellen.
Da ist im Bereich des Mittellager eine Überwurfmutter an der man die Verstellung vornehmen kann.

[image]

Grüße aus dem Oberbergischen

Avatar

Geräusche Kardanwelle

E24Schwede ⌂, Miesbach, (vor 24 Tagen) @ Sibi 635

Moin,

Wenn die kardanwelle nicht korrekt montiert wurde,
Z.b.
- Mittellager nicht gerade und nicht mit der korrekte vorspannung
- Hardyscheibe falsch angezogen (verzogen)
- Überwurfmutter nicht korrekt angezogen
- Die kleine buchse am führungsstift richtung getriebe fehlt oder ausgeschlagen ist

ist da ganz schnell wieder was hin. Das mittellager bekommt damit schnell probleme. Oder vielleicht wurde ein schlechtes teil montiert.

Ich wurde an deiner stelle erst dort suchen vor du eine neue welle in betracht nimmst.

Gruss

Peter

--
'Die Summe aller Lasten (des Lebens) ist (und bleibt) konstant' [Tage.D]
Administrator & Moderator - E24 Forum
635CSi Prod. 1984-09 (DE), Klima 134a, Sportgetriebe, E34 M5 3.6/3.8 Bremse + EBC-Gelb, H&R-30mm, E38 Felgen (1182277 / RZ469)

Geräusche Kardanwelle

Sibi 635, (vor 24 Tagen) @ E24Schwede

Hallo Peter,
Danke für den Hinweis auf das Mittellager und die Überwurfmutter. Die Hardyscheibe und die Zentrierung treffen bei der Automatic nicht zu, es sind nur Kreuzgelenke verbaut.
Wieviel muß dann die Vorspannung sein und gibt es ein Maß oder Drehmoment für die Überwurfmutter?

Gruß
Ferdinand

Avatar

Geräusche Kardanwelle

E24Schwede ⌂, Miesbach, (vor 23 Tagen) @ Sibi 635

Hi,

Vorspannung = 2mm in fahrtrichtung

[image]

Überwurfmutter (in ETK "Schraubbüchse") anziehmoment = 10Nm (Schiebestück vor dem zusammensetzen mit longterm einfetten)

Zwei wichtige sachen habe ich auch vorher vergessen.
- Mittellager korrekt herum montieren (offene seite nach vorne)
- Wenn die gelenkwelle ausseinander gemacht wurde (Mittellagerwechsel) muss unbedingt auch korrekt wieder zusammengesetzt werden (unbedingt vorher markieren)

Du schreibst dass du keine Hardyscheibe hast da automatik. Interessant. ETK sagt was anderes. Wird aber dort "gelenkscheibe" ganannt. Diese muss penibel so gezogen werden damit sich das gummi nicht im ruhestand verdreht.

Gerade bei der montage am getriebe und diff gibt es höhere drehmomente wenn man alte teile wieder montieren damit nichts wieder lose wird.

Gruss

Peter

--
'Die Summe aller Lasten (des Lebens) ist (und bleibt) konstant' [Tage.D]
Administrator & Moderator - E24 Forum
635CSi Prod. 1984-09 (DE), Klima 134a, Sportgetriebe, E34 M5 3.6/3.8 Bremse + EBC-Gelb, H&R-30mm, E38 Felgen (1182277 / RZ469)

Geräusche Kardanwelle

Sibi 635, (vor 22 Tagen) @ E24Schwede

Hallo Peter,
danke für die Infos.
Ich komme eben aus der Werkstatt. Es ist tatsächlich so, daß bei meinem Auto keine Hardyscheiben verbaut sind, nur drei Kreuzgelenke.
Ergebnis aus der Werkstatt: Mittellager richtig eingebaut, Vorspannung überprüft, Überwurfmutter nachgezugen, Kreuzgelenke ok, Getriebelager ok, Lager Dif. ok.
Nach Überprüfung und Nachjustierung ist das Geräusch immer noch da, ich werde weiter suchen.

Gruß
Ferdinand

Avatar

Geräusche Kardanwelle

mike87 ⌂, Stelzenberg/Kaiserslautern, (vor 21 Tagen) @ Sibi 635

Genau in diesem Moment bin ich auf der Suche nach ähnlichen Problemen bei meinem M635. Was ich bei der ersten Diagnose bisher gefunden habe ist, dass das Kreuzgelenk differentialseitig seitlich spiel hat. Kann man in Richtung der Zapfen jeweils vielleicht 0,5mm verschieben und bekommt dann ein schönes Klong.
Ersatzgelenke gibt es aber dummerweise sind die bei BMW verstemmt und nciht mit einem Sicherungsring gesichert. Bin gerade auf der Suche nach Firmen die das richten können...

--
M635 CSi 15.05.1984
199 Burgundrot, 159 Leder schwarz, S2941A Kreuzspeiche, S401A SHD el., S510A Leuchtweitenregulierung, S664A Bavaria Electronic, S680A Antenne man., S979 Velours-Fussmatten
akt.: 086 schwarz, BMW/BBS RC035/RC038, Bavaria C Electronic

Geräusche Kardanwelle

Sibi 635, (vor 20 Tagen) @ mike87

Hallo Mike 87,
in Köln gib es die Firma ELBE die auf die Reparatur von Antriebswellen jeder Art spezialisiert ist.
Haben für mich, für ein anderes Fahrzeug aus Bauj. 1952, eine Welle super instand gesetzt.

Gruß
Ferdinand

Avatar

Geräusche Kardanwelle

mike87 ⌂, Stelzenberg/Kaiserslautern, (vor 20 Tagen) @ Sibi 635

Hallo Ferdinand,
danke für den Hinweis. Habe dort mal angefragt.
In Ludwigshafen hat die Firma Orth mal 500-600€ Netto für eine komplett Überholung angeboten.
Grüße Stephan

--
M635 CSi 15.05.1984
199 Burgundrot, 159 Leder schwarz, S2941A Kreuzspeiche, S401A SHD el., S510A Leuchtweitenregulierung, S664A Bavaria Electronic, S680A Antenne man., S979 Velours-Fussmatten
akt.: 086 schwarz, BMW/BBS RC035/RC038, Bavaria C Electronic

RSS-Feed dieser Diskussion