Zierleisten Schweller und auf hinterem Kotflügel entfernen (BMW-E24-Forum)

AndreasH, (vor 220 Tagen)

Hallo in die Runde,
ich möchte am hinteren Kotflügel Rost entfernen und dafür die unteren Zierleisten am Schweller und die Zierleisten die auf Höhe der Stoßstangen auf dem hinteren Kotflügel montiert sind, entfernen. Wie mache ich das am besten. Vielleicht hat jemand sogar ein paar Fotos. Danke für die Unterstützung, Andreas

Zierleisten Schweller und auf hinterem Kotflügel entfernen

WBvT61 @, Bonn, (vor 220 Tagen) @ AndreasH

Hi
Die hinteren Zierleisten sind im Radhaus mit einer Kunststoffmutter befestigt der rest nur geklipst
Die untere Zierleiste ist glaube ich nur ganz vorne im Kotflügel mit auch so einer schraube befestigt und der Rest ist auch nur geklipst
Einfach mal vorsichtig hebeln und nichts Verbiegen
Ist aber kein Hexenwerk

Was das Thema Rost an den hinteren Radläufen angeht kann ich dir nur raten die befallenen Flächen großzügig herauszutrennen und zu ersetzen
ich hatte die Aktion letztes Jahr vor dem TÜV gemacht und hatte nach nem halben Jahr wieder braune Flecken auf meinem weißen Auto :-(

Also gutes gelingen

Bernd
Der heute Abend wieder an seinem 6er schweißen geht ;-)

Zierleisten Schweller und auf hinterem Kotflügel entfernen

AndreasH, (vor 219 Tagen) @ WBvT61

Danke für die Tipps, Bernd. Ich hoffe, ich bekomme alles heil herunter. Und ich nehme es mir zu Herzen und werde großzügig Blech entfernen, auch wenn mein Achat Grün Metallic da sehr gnädig ist und man Pusteln etc. kaum sieht. Viel Erfolg beim Schweißen! Viele Grüße Andreas

Zierleisten Schweller und auf hinterem Kotflügel entfernen

WBvT61 @, Bonn, (vor 219 Tagen) @ AndreasH

Danke
Links ist soweit fertig
Jetzt noch rechts und dann zum lacker
Gruß Bernd

Zierleisten Schweller und auf hinterem Kotflügel entfernen

AndreasH, (vor 182 Tagen) @ WBvT61

Hallo Bernd,
darf ich Dich noch mal ansprechen? Ich bin nun seit zwei Wochen in einer gemieteten Werkstatt eines Freundes. Ursprünglich wollte ich nur die Radläufe hinten machen. Dann wurden es noch alle Wagenheberaufnahmen. Insbesondere die vorderen waren so von Unterbodenschutz überzogen, dass ich die ursprüngliche Form nicht erkennen konnte. Nach Behandlung mit der Flex mit Zopfbürsten war dann nichts mehr da außer einem großen Loch. Das ist nun zu und die kleinen viereckigen Kästchen mit den vier Löchern aus 2mm Blech habe ich mir selbst gebaut. Wie werden sie nun korrekt eingeschweißt, da ja der Boden dort nach oben eine Rundung hat. Könntest Du mir vielleicht mal ein Bild schicken, wie das original aussieht? Danke und viele Grüße Andreas

RSS-Feed dieser Diskussion