Hallo Stefan,
immer bedenken, wenn´s einmal weg ist, kommt meist im Anschluss
in einem recht kurzen Zeitpunkt der Gedanke, "Warum hab ich das
nur gemacht...?" Und dann bekommt man nicht mehr das zurück, was
man mal hatte, zurück...
Auch wenn es derzeit für den Großteil von uns noch unerschwinglich
ist, den 6er auf E-Antrieb umzurüsten, gibt´s doch bereits Firmen,
die beispielsweise Porsche 911, Jaguar E-Type oder andere Fahrzeuge
umrüsten....(ich meine gelesen zu haben, dass das mit einer
sechsstelligen Summe geschieht).
Solange das Thema Treibstoff, grüner Treibstoff (oder E-Fuels),
Umrüstung auf "E" oder gar Umrüstung auf Wasserstoff von über
1,5 Milliarden Verbrennern weltweit noch nicht geregelt ist,
stellt sich doch die Frage nach dem kompletten "Aus" von
Verbrennern erst mal nicht. Und die werden nicht von heute auf
morgen stillgelegt, denn das käme einer globalen Zwangsenteignung
gleich, was auch nicht geschehen wird. Der Milliardenmarkt Oldtimer
wird auch nicht von heute auf morgen verschwinden...
Da gibt es noch zu viele Fragen, welche offen und ungeklärt sind.
Verkleinern ist eine Option, aber wohin mit dem Geld innerhalb einer
Rezession???
Gruss, Thomas